Schwarze Linien erscheinen plötzlich auf Ihrem Computerbildschirm, begleitet von Mausfehlfunktionen und eine Herunterfahren erforderlich. Dies schlägt ein starkes Hardwareproblem vor, höchstwahrscheinlich mit Ihrer
Graphics Card (GPU) oder seine Verbindung zum Motherboard. Hier ist eine Aufschlüsselung der Möglichkeiten:
* GPU -Fehler: Dies ist die wahrscheinlichste Ursache. Die Linien geben eine fehlgeschlagene Grafikverarbeitungseinheit an. Das Problem könnte eine fehlgeschlagene Komponente auf der Karte selbst (GPU -Chip, Speichermodule), Überhitzung oder eine lose Verbindung intern sein.
* GPU -Treiberprobleme (weniger wahrscheinlich): Während die Schwere der Schwere weniger wahrscheinlich ist und das Herunterfahren benötigt, können beschädigte oder veraltete Grafiktreiber * grafische Störungen verursachen. Der Schweregrad zeigt jedoch mehr in Richtung Hardware als Software.
* Lose Kabelanschluss: Das Kabel, das die GPU mit Ihrem Motherboard verbindet, kann locker oder beschädigt sein. Dies würde die Signalübertragung stören und die Linien und Fehlfunktionen verursachen.
* Überhitzung: Übermäßige Wärme kann dazu führen, dass die GPU fehlfest und visuelle Artefakte wie schwarze Linien anzeigen. Dies ist insbesondere in Laptops üblich.
* Probleme überwachen (weniger wahrscheinlich): Obwohl weniger wahrscheinlich ist, kann sich auch ein fehlerhaftes Überwachungskabel oder ein Problem innerhalb des Monitors selbst als schwarze Linien manifestieren. Die Fehlfunktion der Maus weist jedoch eher auf die internen Komponenten des Computers hin.
* Motherboard -Problem (weniger wahrscheinlich): Ein fehlerhaftes Motherboard ist möglich, aber weniger wahrscheinlich als ein GPU -Problem in diesem speziellen Szenario.
Was tun:
1. zwingen Sie es nicht: Vermeiden Sie den Computer, bis Sie das Problem untersucht haben. Wiederholte Versuche könnten den Schaden verschärfen.
2. Verbindungen überprüfen: Wenn Sie einen Desktop haben, öffnen Sie die Computerkoffer sorgfältig (nachdem Sie es von der Stromquelle aus den Stromnetz gesteckt haben) und inspizieren Sie die GPU und ihre Verbindungen zum Motherboard und der Stromversorgung visuell. Stellen Sie sicher, dass alles sicher sitzt.
3. Temperatur überwachen: Wenn das Problem beim Spielen oder beim Ausführen eines anspruchsvollen Programms auftrat, ist eine Überhitzung möglicherweise ein Faktor. Überwachen Sie die Temperatur der GPU nach Möglichkeit mit der Überwachungssoftware.
4. Test mit einem anderen Monitor (wenn möglich): Dies hilft zu bestimmen, ob das Problem mit Ihrem Monitor oder dem Computer liegt.
5. externe GPU (falls zutreffend): Wenn Ihr Laptop eine externe GPU unterstützt, verwenden Sie diese, um die integrierten Grafiken auszuschließen.
6. Professionelle Hilfe suchen: Wenn es Ihnen unangenehm ist, Ihren Computer zu öffnen oder das Problem nach der Überprüfung von Verbindungen bestehen, ist es am besten, ihn zu einem qualifizierten Computerreparaturtechniker zu bringen. Eine fehlgeschlagene GPU muss wahrscheinlich ersetzt werden.
Kurz gesagt, die Symptome weisen nachdrücklich auf einen Hardwarefehler hin, wahrscheinlich mit Ihrer Grafikkarte. Für die Diagnose und Reparatur kann professionelle Hilfe erforderlich sein.