Laptop -Bildschirme sind anfällig für Schäden aus verschiedenen Quellen, aber hier sind einige der häufigsten:
physische Wirkung:
* Tropfen und Stürze: Dies ist wohl die häufigste Ursache für den Laptop -Bildschirmschäden. Sogar ein kleiner Tropfen kann den Bildschirm knacken oder zerbrechen.
* Beulen und Klopfe: Diese können zu Rissen führen, insbesondere bei dünneren oder älteren Laptops.
* Druck: Wenn Sie übermäßigen Druck auf den Bildschirm anwenden, wie beispielsweise schwere Objekte darauf zu platzieren, kann dies auch Schäden verursachen.
* Unsachgemäßes Handling: Wenn Sie den Laptop beim Tragen fallen lassen oder zu viel drängen, kann dies zu einer Schädigung von Bildschirm führen.
Umweltfaktoren:
* Hitze: Übermäßige Hitze wie das Verlassen des Laptops in einem heißen Auto kann die LCD oder die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms beschädigen.
* Feuchtigkeit: Verschüttungen, Regen oder sogar Kondensation können die inneren Komponenten des Bildschirms beschädigen.
* Staub: Staub kann sich auf dem Bildschirm ansammeln und seine Funktionalität behindern. Obwohl es den Bildschirm nicht direkt schädigt, kann es schwieriger erscheinen.
Andere Ursachen:
* scharfe Objekte: Schlüssel, Stifte oder etwas anderes, das scharf ist, können den Bildschirm leicht kratzen oder durchstechen.
* unsachgemäße Reinigung: Die Verwendung von harten Chemikalien oder abrasiven Tüchern kann die Oberfläche des Bildschirms beschädigen.
* Alter und Verschleiß: Im Laufe der Zeit kann der Bildschirm aufgrund von Verschleiß anfälliger für Beschädigungen werden.
Präventionstipps:
* Verwenden Sie eine Schutzhülle oder eine Hülle für Ihren Laptop.
* Vermeiden Sie es, schwere Objekte auf den Laptop zu legen oder Druck auf den Bildschirm auszuüben.
* Behandeln Sie Ihren Laptop mit Sorgfalt und vermeiden Sie ihn fallen.
* Halten Sie Ihren Laptop an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie ihn extreme Temperaturen auszusetzen.
* Reinigen Sie Ihren Laptop -Bildschirm regelmäßig mit einem Mikrofaser -Tuch.
* Verwenden Sie einen Bildschirmschutz, um vor Kratzern zu schützen.
Denken Sie daran, dass auch bei diesen vorbeugenden Maßnahmen Unfälle auftreten können. Machen Sie immer Vorsicht und achten Sie auf Ihre Umgebung.