Durch die Wiederherstellung Ihres Laptops in Werkseinstellungen, auch als Fabrikreset bezeichnet, wird im Wesentlichen alles auf Ihrer Festplatte gelöscht und das Betriebssystem (OS) neu installiert, da der Laptop brandneu war. Das heisst:
* Alle Ihre persönlichen Dateien werden gelöscht: Dies beinhaltet Dokumente, Bilder, Videos, Musik, heruntergeladene Programme, E -Mails, Browser -Lesezeichen und alles andere, was Sie auf der internen Festplatte oder der SSD gespeichert haben. Sichern Sie etwas Wichtiges, bevor Sie einen Werksreset durchführen!
* Alle installierten Anwendungen werden entfernt: Jede Software, die Sie heruntergeladen und installiert haben, einschließlich Spielen, Produktivitätstools und sogar Treibern, wird verschwunden.
* Ihr Betriebssystem wird neu installiert: Das ursprüngliche Betriebssystem (Windows, MacOS, Chromeos usw.) wird in seinen Anfangszustand wiederhergestellt, einschließlich der vorinstallierten Apps und Einstellungen.
* Ihre persönlichen Einstellungen werden zurückgesetzt: Anpassungen wie Desktop -Hintergrund, Bildschirmauflösung und Spracheinstellungen werden zu den Standardeinstellungen zurückgeführt.
* Ihre Benutzerkonten werden gelöscht: Alle Benutzerkonten, die Sie über das anfängliche Administratorkonto hinaus erstellt wurden, werden entfernt.
Im Wesentlichen befindet sich Ihr Laptop in dem gleichen Zustand wie an dem Tag, an dem Sie ihn gekauft haben, außer dass alle mit dem Computer gelieferten vorinstallierten Apps aktualisiert werden (aufgrund automatischer Aktualisierungen). Sie müssen sich jedoch weiterhin mit Ihrem Microsoft -Konto oder gleichwertig anmelden, wenn das Betriebssystem eine erfordert. Alle Apps, die Sie verwenden möchten, müssen erneut heruntergeladen und installiert werden.
Daher ist es entscheidend, alle wichtigen Daten zu sichern, bevor ein Fabrikwechsel durchgeführt wird. Dies kann durch Kopieren von Dateien auf eine externe Festplatte, Cloud -Speicher (wie Google Drive, Dropbox, OneDrive) oder ein USB -Flash -Laufwerk erfolgen.