Da Sie Ihr Passwort verloren haben und Windows nicht beginnt, müssen Sie einen Werksreset durchführen, wodurch alle Daten auf Ihrer Festplatte gelöscht und Windows neu installiert werden. Dies erfordert den Zugriff auf die BIOS/UEFI -Einstellungen und die Verwendung einer Wiederherstellungsoption. So wie, aber
gewarnt werden:Dies löscht alles auf Ihrer Festplatte. Sicherstellen Sie nach Möglichkeit wichtige Daten, bevor Sie fortfahren.
Methode 1:Verwenden Sie HP Recovery Partition (falls verfügbar)
Viele HP -Laptops haben eine Erholungspartition. Dies ist die einfachste Methode, wenn es verfügbar ist.
1. Kraft auf Ihrem Laptop: Drücken Sie die Taste "F11" wiederholt weiter (einige Modelle verwenden `f10` oder` Esc`, sobald Sie ihn einschalten, überprüfen Sie den Startbildschirm Ihres HP -Laptops auf die richtige Taste. Dies bringt normalerweise die HP Recovery -Umgebung auf. Möglicherweise müssen Sie mehrmals und möglicherweise mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten versuchen.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Die Wiederherstellungsumgebung sollte Sie durch den Prozess des Zurücksetzens Ihres Laptops auf Werkseinstellungen führen. Suchen Sie nach Optionen wie "Systemwiederherstellung", "Factory Reset" oder "Wiederherstellen von Factory Standards".
3. Wählen Sie Ihre Option: Sie werden wahrscheinlich die Wahl erhalten, Ihre Dateien zu behalten oder alles zu löschen. Da Sie Ihr Passwort verloren haben und auf Windows nicht zugreifen können, wählen Sie die Option, die alles vollständig auslöscht.
4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist: Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen. unterbrechen Sie den Prozess nicht.
Methode 2:Verwenden eines Windows -Installationsmediums (USB oder DVD)
Wenn die HP Recovery -Partition nicht funktioniert oder fehlt, müssen Sie ein Windows -Installationsmedium erstellen.
1. Windows -Installationsmedien erstellen: Sie benötigen ein USB -Laufwerk (mindestens 8 GB) oder eine DVD. Laden Sie das Windows Media Creation Tool von der Microsoft -Website herunter. Mit diesem Tool können Sie bootfähige Installationsmedien erstellen. Sie benötigen einen gültigen Windows -Produktschlüssel (normalerweise auf einem Aufkleber auf Ihrem Laptop oder in Ihrer Kaufdokumentation).
2. Boot aus den Installationsmedien: Fügen Sie das USB -Laufwerk oder die DVD in Ihren Laptop ein. Schalten Sie Ihren Laptop mit und drücken Sie wiederholt die Taste, mit der Sie das Boot -Menü eingeben können (dies ist häufig "F9", "F12", "Esc" oder "Del" - Überprüfen Sie den Startbildschirm Ihres Laptops Ihres Laptops). Wählen Sie im Menü Ihr USB- oder DVD -Laufwerk als Boot -Gerät.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Das Windows -Setup beginnt. Sie werden durch die Installation von Windows geführt. Während der Installation erhalten Sie die Option, die Festplatte zu formatieren. Wählen Sie diese Option, um alles vollständig zu löschen und frisch zu beginnen.
4. Windows aktivieren: Sobald Windows installiert ist, müssen Sie es mit Ihrem Produktschlüssel aktivieren.
Wichtige Überlegungen:
* Produktschlüssel: Sie benötigen Ihre Windows -Produktschlüssel, um Windows neu zu installieren.
* Treiber: Nach der Neuinstallation müssen Sie möglicherweise Treiber für Ihr spezifisches HP -Laptop -Modell von der Support -Website von HP herunterladen und installieren.
* Datenverlust: Dieser Vorgang löscht alle Daten vollständig aus Ihrer Festplatte. Es gibt keine Möglichkeit, Ihre Daten nach einem Fabrikwechsel wiederherzustellen.
* Backup: Wenn möglich, versuchen Sie, wichtige Dateien zu sichern, bevor Sie einen Werksreset versuchen.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, sollten Sie Ihren Laptop zu einem qualifizierten Computerreparaturtechniker bringen. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihren Laptop sicher zurückzusetzen und nach Möglichkeit möglicherweise Daten wiederherzustellen.