Die Hintergrundbeleuchtung eines Laptops kann ausgehen, während der Bildschirm aus mehreren Gründen technisch immer noch funktioniert:
* Hintergrundbeleuchtung Wechselrichterausfall: Dies ist ein gemeinsamer Schuldige. Der Hintergrundbeleuchtungswechselrichter ist für die Umwandlung der DC -Leistung des Laptops in die Hochspannung verantwortlich, die zum Iluminieren des LCD -Bildschirms erforderlich ist. Wenn der Wechselrichter fehlschlägt, bleibt der Bildschirm funktionsfähig (Sie sehen möglicherweise ein schwaches Bild in hellem Licht), aber die Hintergrundbeleuchtung wird nicht eingeschaltet.
* fehlerhafte Hintergrundbeleuchtung (CCFL oder LED): Ältere Laptops verwendeten kalte Kathodenlampen (CCFLs), die anfällig für Versagen sind. Selbst bei LEDs können einzelne LEDs ausbrennen, obwohl dies weniger häufig ist und häufig nur einen Teil des Bildschirms beeinflusst. Wenn eine oder mehrere LEDs oder die CCFL -Lampe sterben, fällt die Hintergrundbeleuchtung aus.
* Lose Verbindungen: Eine lose Verbindung zwischen Hintergrundbeleuchtung, Wechselrichter oder Motherboard kann die Stromversorgung der Hintergrundbeleuchtung unterbrechen. Dies ist oft nur vorübergehend und kann durch sanftes Wiederauftreten des Kabels gelöst werden.
* fehlerhaftes LCD -Kabel: Das Kabel, das den Bildschirm mit dem Motherboard verbindet, kann beschädigt werden oder eine lockere Verbindung haben. Dies kann verschiedene Aspekte der Anzeige beeinflussen, einschließlich der Hintergrundbeleuchtung.
* Treiberprobleme (weniger wahrscheinlich): Obwohl weniger wahrscheinliche, veraltete oder beschädigte Display -Treiber theoretisch beitragen können, betrifft dies jedoch normalerweise mehr als nur die Hintergrundbeleuchtung. Es ist wahrscheinlicher, dass visuelle Artefakte oder Bildschirm flackern als ein vollständiger Hintergrundbeleuchtungsfehler.
* BIOS/Firmware -Einstellungen (selten): Einige extrem seltene BIOS -Einstellungen * könnten die Hintergrundbeleuchtung beeinflussen, dies ist jedoch höchst unwahrscheinlich und manifestiert sich in der Regel ab dem Moment des Boots als Hintergrundbeleuchtung.
* Power Management -Probleme: Während ungewöhnlich, kann ein Problem im Laptop -Stromverwaltungssystem die Hintergrundbeleuchtung fälschlicherweise ausschalten. Dies ist weniger wahrscheinlich das einzige Problem.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. externe Lichtquelle: Versuchen Sie, den Bildschirm in hellem Licht anzusehen (wie direktes Sonnenlicht). Wenn Sie das Bild schwach sehen können, ist das Problem wahrscheinlich mit der Hintergrundbeleuchtung selbst.
2. Verbindungen überprüfen: Wenn Sie sich wohl für Ihren Laptop öffnen (suchen Sie zuerst ein Reparaturvideo nach Ihrem spezifischen Modell!), Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen Bildschirm, Wechselrichter und Motherboard sorgfältig. Suchen Sie nach losen oder beschädigten Kabeln.
3. Aktualisierung/Installation von Treibern: Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber auf der neuesten Version von der Website Ihres Laptop -Herstellers. Wenn das nicht hilft, installieren Sie sie neu.
4. Externer Monitor: Schließen Sie Ihren Laptop an einen externen Monitor an. Wenn der externe Monitor funktioniert, besteht das Problem mit ziemlicher Sicherheit mit dem internen Bildschirm des Laptops oder seinen Verbindungen.
5. Professionelle Reparatur: Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es am besten, Ihren Laptop zu einem qualifizierten Reparaturtechniker zu bringen. Das Ersetzen eines Hintergrundbeleuchtungswechsels oder eines Bildschirms ist eine heikle Prozedur, die spezielle Tools und Kenntnisse erfordert.
Denken Sie daran, Ihre Daten immer zu sichern, bevor Sie Reparaturen versuchen. Wenn Sie sich nicht wohl an Elektronik arbeiten, ist es immer die sicherste Option, professionelle Hilfe zu suchen.