Das Umformigen eines Toshiba -Laptops bedeutet, wie jeder andere Laptop, seine Festplatte (oder SSD) abweichen und das Betriebssystem neu installieren. Dies ist eine bedeutende Aktion, die * alle * Daten auf dem Laufwerk löscht, also backieren Sie etwas Wichtiges, bevor Sie fortfahren.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um einen Toshiba -Laptop neu formatieren zu können:
1. Verwenden der integrierten Wiederherstellungspartition (empfohlen, falls verfügbar):
Dies ist die einfachste und am sicherste Methode. Die meisten Toshiba -Laptops verfügen über eine Wiederherstellungspartition, mit der Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen können. Dieser Prozess installiert das ursprüngliche Betriebssystem und die Treiber neu und bringt Ihren Laptop im Wesentlichen in seinen Zustand zurück, wenn es neu war.
* So zugreifen Sie auf die Wiederherstellungspartition: Die Methode variiert abhängig von Ihrem Toshiba -Laptop -Modell und dem Betriebssystem. Suchen Sie nach einer spezifischen Schlüsselkombination während des Starts (häufig F8, F11, F12 oder ESC). Der genaue Schlüssel wird während des Bootes häufig kurz auf dem Bildschirm angezeigt. Überprüfen Sie Ihr Handbuch Ihres Toshiba -Laptops oder die Support -Website für Ihre spezifische Modellnummer, um die korrekte Schlüsselkombination zu finden.
* Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Sobald Sie auf die Wiederherstellungspartition zugreifen, folgen Sie den Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm. Dies beinhaltet normalerweise die Reformatierung und Neuinstallation des Betriebssystems. Der Prozess kann eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen (eine Stunde oder mehr).
2. Verwenden eines bootfähigen Installationsmediums (USB oder DVD):
Diese Methode bietet mehr Kontrolle und ist erforderlich, wenn die Wiederherstellungspartition beschädigt oder fehlt. Sie benötigen ein bootfähiges Installationsmedium (USB -Laufwerk oder DVD), das das Betriebssystem enthält, das Sie installieren möchten (Windows 10, Windows 11 usw.).
* bootfähige Medien erstellen: Laden Sie die ISO -Datei des Betriebssystems von der Microsoft -Website (oder einer anderen legitimen Quelle) herunter. Verwenden Sie ein Tool wie das Medienerstellungswerkzeug (für Windows), um ein bootfähiges USB -Laufwerk zu erstellen, oder verbrennen Sie die ISO an eine DVD.
* Boot aus den Installationsmedien: Ändern Sie Ihre BIOS -Einstellungen, um vom USB -Laufwerk oder der DVD aus zu starten. Dies geschieht normalerweise durch Drücken einer Taste (Del, F2, F10, F12 usw.) während des Starts. Der spezifische Schlüssel wird während des Bootes kurz auf dem Bildschirm angezeigt, oder Sie können das Handbuch Ihres Toshiba -Laptops überprüfen.
* Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Der Installationsprozess führt Sie durch die Formatierung der Festplatte und die Installation des Betriebssystems. Sie haben die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Installation auszuwählen, sodass Sie vor der Installation des Betriebssystems vorhandene Partitionen löschen und neue erstellen können. Dies ist ein fortschrittlicherer Prozess und erfordert Vorsicht.
Wichtige Überlegungen:
* Sichern Sie Ihre Daten: Das ist entscheidend. Das Reformieren wird alles auf Ihrer Festplatte löschen.
* Produktschlüssel: Wenn Sie Windows neu installieren, benötigen Sie Ihre Windows -Produktschlüssel. Dies befindet sich normalerweise auf einem Aufkleber auf Ihrem Laptop oder in Ihrer Kaufdokumentation.
* Treiber: Nachdem Sie das Betriebssystem neu installiert haben, müssen Sie möglicherweise Treiber für die Hardware Ihres Laptops (z. B. Wi-Fi, Grafik) installieren. Normalerweise finden Sie diese auf der Toshiba Support -Website für Ihr spezifisches Modell.
* Software: Sie müssen jede Software neu installieren, die Sie nach der Neuformatierung verwenden möchten.
Wenn Sie es unangenehm fühlen, diese Schritte selbst auszuführen, sollten Sie eine Hilfe eines Computertechnikers suchen. Fälschlicherweise kann das Neubild zu Datenverlust oder anderen Problemen führen. Denken Sie daran, Ihre Handlungen immer zu überprüfen, bevor Sie mit einem Schritt fortfahren.