Die Methode zur Wiedereinnahme der integrierten Lautsprecher Ihres Laptops hängt von Ihrem Betriebssystem und davon ab, wie Sie sie versehentlich deaktiviert haben. Hier ist eine Aufschlüsselung für die häufigsten Szenarien:
1. Überprüfen Sie den Volumenmixer:
* Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volumensymbol in der Systemfach (unten rechts Ecke Ihres Bildschirms). Wählen Sie "Mixer Open Volume Mixer". Stellen Sie sicher, dass der Lautstärkeregler für Ihre Lautsprecher (es könnte als "Lautsprecher" bezeichnet werden, "Realtek Audio" oder ähnliches) nicht gedämpft und auf ein angemessenes Niveau gesetzt.
* macOS: Klicken Sie auf das Volumensymbol in der Menüleiste (oben rechts Ecke). Sie sehen einen Lautstärkeregler und eine potenzielle Auswahl der Ausgabegeräte (z. B. Kopfhörer, Lautsprecher). Stellen Sie sicher, dass Ihre internen Lautsprecher als Ausgabegerät ausgewählt werden.
2. Überprüfen Sie den Geräte -Manager (Windows) oder die Systemeinstellungen (MACOS):
* Windows:
1. Suchen Sie im Startmenü nach "Geräte -Manager" und öffnen Sie es.
2. Erweitern Sie "Sound-, Video- und Spielcontroller".
3. Suchen Sie nach Ihrem Audio -Gerät (z. B. "Realtek High Definition Audio", "Intel (R) High Definition -Audio" oder ähnlich). Es könnte eine kleine gelbe Ausrufezeichen oder einen Pfeil auf ein Problem aufweisen.
4. Wenn es ein Problem gibt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie "Eigenschaften". Überprüfen Sie die Registerkarte "Treiber", um festzustellen, ob Fehler vorliegen. Möglicherweise müssen Sie die Treiber aktualisieren oder neu installieren (durchsuchen Sie die Website Ihres Laptop -Herstellers nach den richtigen Treibern). Wenn das Gerät deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Gerät aktivieren".
* macOS:
1. Gehen Sie zu "Systemeinstellungen" (Apple -Menü -> Systemeinstellungen).
2. Klicken Sie auf "Sound".
3. Wählen Sie die Registerkarte "Ausgabe" aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre internen Lautsprecher ausgewählt und nicht gedämpft sind.
3. Starten Sie Ihren Computer neu:
Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Audio -Störungen auf.
4. Audio -Treiber aktualisieren oder neu installieren:
Veraltete oder beschädigte Audio -Treiber sind eine häufige Ursache für Klangprobleme.
* Windows: Besuchen Sie die Website Ihres Laptop -Herstellers (z. B. Dell, HP, Lenovo, Acer) und laden Sie die neuesten Audio -Treiber für Ihr spezifisches Laptop -Modell herunter. Deinstallieren Sie die vorhandenen Treiber im Geräte -Manager, bevor Sie die neuen installieren.
* macOS: MacOS aktualisiert normalerweise die Treiber automatisch. Sie können jedoch nach Aktualisierungen in Systemeinstellungen -> Software -Update suchen.
5. Überprüfen Sie die physischen Verbindungen:
Manchmal kann eine lose Verbindung den Klang beeinflussen. Wenn Ihr Laptop über eine separate Audio -Eingangs-/Ausgangsbuchse verfügt, stellen Sie sicher, dass nichts in die IT angeschlossen ist, die die internen Lautsprecher überschreiben könnte.
6. Überprüfen Sie die BIOS -Einstellungen (weniger wahrscheinlich):
In seltenen Fällen kann die Audioausgabe in Ihren BIOS -Einstellungen deaktiviert sein. Greifen Sie auf Ihr BIOS zu (normalerweise durch Drücken von Del, F2, F10, F12 oder ESC während des Starts-der Schlüssel variiert vom Hersteller) und prüfen Sie nach audiobezogenen Einstellungen. Dies ist im Allgemeinen nicht erforderlich, es sei denn, Sie haben kürzlich Änderungen im BIOS vorgenommen.
Wenn keines dieser Schritte funktioniert:
* Wenden Sie sich an die Unterstützung Ihres Laptop -Herstellers: Sie können Ihr Modell spezifischere Beratung zur Fehlerbehebung geben.
* Betrachten Sie die professionelle Reparatur: Wenn Sie Hardwareschäden vermuten, ist möglicherweise ein qualifizierter Techniker erforderlich.
Denken Sie daran, "[Ihr Audiogerätename]" durch den tatsächlichen Namen Ihres Audiogeräts zu ersetzen, das in den Einstellungen Ihres Systems angezeigt wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Treiber oder BIOS -Einstellungen ändern, da falsche Änderungen weitere Probleme verursachen können.