Sie können Ihren Laptop mit einem defekten Bildschirm mit einer der folgenden Methoden an einen LCD -Fernseher anschließen, abhängig von den auf Ihrem Laptop und Fernseher verfügbaren Ports:
* HDMI: Dies ist die häufigste und bevorzugte Methode. Wenn Ihr Laptop über einen HDMI-Anschluss verfügt (normalerweise über einen kleinen, trapezförmigen Anschluss) und Ihr Fernseher über einen HDMI-Eingang, schließen Sie sie einfach mit einem HDMI-Kabel an. Dies überträgt normalerweise sowohl Audio als auch Video.
* DisplayPort: Ähnlich wie HDMI bietet DisplayPort (normalerweise ein breiterer, trapezförmiger Port) hochwertige Video- und Audioübertragung. Möglicherweise benötigen Sie ein DisplayPort für den HDMI -Adapter, wenn Ihr Fernseher nur über HDMI -Eingaben verfügt.
* vga: Ein älterer Standard, VGA (ein 15-poliger blauer Anschluss), findet sich immer noch auf einigen Laptops und Fernsehern. Die Bildqualität ist nicht so gut wie HDMI oder DisplayPort und überträgt normalerweise nur Video. Sie benötigen separate Audioverbindung (wenn Ihr Fernseher nicht integrierte Lautsprecher hat). Möglicherweise benötigen Sie je nach Eingabe Ihres Fernsehgeräts eine VGA zum HDMI -Adapter.
* USB-C: Einige neuere Laptops verwenden USB-C-Anschlüsse für die Videoausgabe. Sie benötigen je nach Eingabe Ihres Fernsehgeräts einen USB-C-C-C-Adapter (oder ein Kabel) für HDMI oder DisplayPort-Adapter (oder Kabel). Stellen Sie sicher, dass der Adapter die Videoausgabe unterstützt - nicht alle.
Schritte:
1. Identifizieren Sie die Videoausgangsports Ihres Laptops: Überprüfen Sie die Seiten und die Rückseite Ihres Laptops auf HDMI-, DisplayPort-, VGA- oder USB-C-Anschlüsse.
2. Identifizieren Sie die Videoeingangsports Ihres Fernsehgeräts: Überprüfen Sie die Rückseite oder die Seite Ihres Fernsehgeräts für HDMI-, DisplayPort- oder VGA -Eingänge.
3. Erfassen Sie das erforderliche Kabel oder Adapter: Kaufen Sie das entsprechende Kabel oder Adapter basierend auf den von Ihnen identifizierten Ports.
4. Schließen Sie das Kabel/Adapter an: Schließen Sie ein Ende an Ihren Laptop und das andere mit Ihrem Fernseher an.
5. Schalten Sie Ihren Laptop und Ihren Fernseher ein: Das Display Ihres Laptops sollte sich automatisch auf Ihren Fernseher erstrecken. Möglicherweise müssen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Laptops anpassen, um den Fernseher als primäres oder sekundäres Display auszuwählen. Dies geschieht normalerweise über die Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems. (Klicken Sie z. B. mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie "Einstellungen" in Windows anzeigen)
Fehlerbehebung:
* kein Signal: Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen sicher sind. Stellen Sie sicher, dass der Fernseher auf die richtige Eingangsquelle eingestellt ist. Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel oder ein anderes Adapter.
* Schlechte Bildqualität: Versuchen Sie ein anderes Kabel oder ein anderes Adapter. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videoausgangsauflösung in den Anzeigeeinstellungen Ihres Laptops angemessen eingestellt ist.
* kein Ton: Wenn Sie VGA verwenden, verbinden Sie die Audioausgabe Ihres Laptops mit einem separaten Kabel an den Audioeingang Ihres Fernsehgeräts. Wenn Sie HDMI oder DisplayPort verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Audioausgabe in den Toneinstellungen Ihres Laptops auf Ihr Fernseher eingestellt ist.
Denken Sie daran, sowohl Ihren Laptop als auch Ihren Fernseher vor dem Anschließen zu betreiben. Wenn Sie sich über einen der Schritte nicht sicher sind, konsultieren Sie am besten die Benutzerhandbücher für Ihren Laptop und Ihren Fernseher.