Es gibt keinen einzigen, allgemein anerkannten Begriff für eine längere Fehlfunktion eines Computers. Abhängig vom Kontext und dem spezifischen Problem könnten jedoch mehrere Begriffe verwendet werden:
Allgemeine Begriffe:
* Computerausfall: Dies ist ein breiter Begriff, der unabhängig von der Dauer jede Fehlfunktion umfasst.
* Systemausfall: Ähnlich wie Computerversagen, betont jedoch den Fehler des gesamten Systems, nicht nur eine bestimmte Komponente.
* Hardware -Fehler: Bezieht sich speziell auf einen Fehler einer physischen Komponente wie eine Festplatte oder einen RAM.
* Softwareausfall: Bezieht sich auf eine Fehlfunktion, die durch Softwarefehler oder Fehler verursacht wird.
Begriffe im Zusammenhang mit längerer Fehlfunktion:
* Systeminstabilität: Dies beschreibt einen Computer, der anfällig für häufige Abstürze, Einfrieren oder ein anderes unvorhersehbares Verhalten ist.
* Systemabsturz: Dies ist eine plötzliche und unerwartete Abschaltung des Computers, normalerweise aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers.
* Blue Screen of Death (BSOD): Dies ist ein bestimmter Typ von Systemabsturz, der auf Windows -Computern auftritt und einen Blaubildschirm mit Fehlermeldungen anzeigt.
* Kernel Panik: Dies ist ein ähnlicher Fehler, der auf UNIX-basierten Systemen auftritt und in der Regel eine Nachricht auf der Konsole anzeigt.
* Permanenter Fehler: Dieser Begriff impliziert, dass die Fehlfunktion wahrscheinlich nicht durch einfache Fehlerbehebung aufgelöst wird und möglicherweise einen Hardware -Austausch erfordert.
Der am besten geeignete Begriff hängt von der spezifischen Situation ab. Wenn beispielsweise ein Computer häufig abstürzt, wäre "Systeminstabilität" oder "häufiges Systemabstürze" angemessen. Wenn der Computer völlig nicht mehr reagiert, ist "Systemfehler" oder "Hardwarefehler" möglicherweise genauer.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Ursache einer längeren Fehlfunktion sehr komplex sein kann und möglicherweise einen erfahrenen Techniker zur Diagnose und Reparatur erfordern.