Ein lila Laptop -Bildschirm ist normalerweise ein Zeichen für ein Hardwareproblem, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie es selbst beheben können. Hier ist eine Aufschlüsselung des Warum und was Sie tun sollten:
mögliche Ursachen:
* beschädigtes LCD -Panel: Der wahrscheinlichste Schuldige ist ein beschädigtes LCD -Panel. Dies könnte auf einen physischen Auswirkungen, einen übermäßigen Druck oder einen Ausfall des internen Komponenten zurückzuführen sein.
* fehlerhafter Wechselrichterbrett: Die Wechselrichterplatte wandelt Gleichstrom in die für die Hintergrundbeleuchtung benötigte Hochspannung um. Wenn es fehlerhaft ist, kann der Bildschirm Farbverzerrungen oder -verfärbungen aufweisen.
* lose oder beschädigtes Kabel: Das Kabel, das das LCD -Panel mit dem Motherboard verbindet, kann locker, beschädigt oder getrennt werden.
* Grafikkarte Ausgabe: In seltenen Fällen könnte das Problem mit der Grafikkarte des Laptops zusammenhängen.
Fehlerbehebung Schritte (begrenzt):
* Externer Monitorscheck: Schließen Sie einen externen Monitor an Ihren Laptop an. Wenn der externe Monitor korrekt angezeigt wird, ist das Problem wahrscheinlich mit dem internen Bildschirm des Laptops.
* neu starten: Manchmal kann ein einfacher Neustart temporäre Störungen lösen.
* Treiberaktualisierungen: Die Aktualisierung Ihrer Grafikkartentreiber kann helfen, wenn das Problem mit einem Softwareproblem zusammenhängt.
Was nicht tun:
* Versuchen Sie nicht, den Laptop zu öffnen: Wenn Sie nicht mit Elektronik sehr erfahren, können Sie die Garantie öffnen und möglicherweise weitere Schäden verursachen.
* Versuche nicht, es selbst zu "reparieren": Der Versuch, das LCD -Panel oder die Wechselrichterplatte ohne angemessene Kenntnisse und Werkzeuge zu reparieren, kann gefährlich sein und wird das Problem wahrscheinlich nicht beheben.
Nächste Schritte:
1. Wenden Sie sich an den Hersteller: Wenn Ihr Laptop noch in der Garantie steht, wenden Sie sich an das Support -Team des Herstellers. Sie können möglicherweise eine Reparatur oder einen Austausch anbieten.
2. Professionelle Reparatur: Wenn Ihr Laptop keine Garantie mehr hat, bringen Sie ihn zu einer seriösen Computerreparaturwerkstatt. Sie können das Problem diagnostizieren und eine Schätzung zur Reparatur oder zum Austausch vorlegen.
3. Bildschirmersatz: Die wahrscheinlichste Lösung besteht darin, das gesamte LCD -Panel zu ersetzen, was teuer sein kann.
Hinweis: Wenn Ihr Laptop neu ist, sollten Sie sich an den Hersteller wenden, um festzustellen, ob er durch die Garantie abgedeckt ist.