Nein, das Anschließen eines Computers über USB mit einem Laptop wird
nicht Erhöhen Sie die Leistung im typischen Sinne.
Hier ist der Grund:
* USB ist eine langsame Verbindung: USB ist für die Datenübertragung und nicht für die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung ausgelegt. Selbst die schnellsten USB -Standards (wie USB 3.2 Gen 2x2) sind deutlich langsamer als die internen Verbindungen innerhalb eines Computers oder Laptops.
* Keine direkte CPU/GPU -Zugriff: Sie können über eine USB -Verbindung nicht direkt auf die CPU oder GPU eines Geräts zugreifen.
* begrenzte Anwendungsfälle: Das Anschließen eines Computers und eines Laptops über USB wird hauptsächlich für:
* Datenübertragung: Dateien zwischen Geräten teilen.
* Peripherie -Sharing: Peripheriegeräte (wie ein Drucker) an beide Geräte anschließen.
* Netzwerkfreigabe: Erstellen eines temporären Netzwerks zwischen Geräten.
Alternativen zur Verbesserung der Leistung:
* externe Grafikkarte (EGPU): Das Anschließen einer leistungsstarken externen Grafikkarte mit Ihrem Laptop (über Thunderbolt) kann die Grafikleistung drastisch verbessern.
* Netzwerkfreigabe: Die Verwendung einer schnellen Netzwerkverbindung (Ethernet oder Wi-Fi) kann eine schnellere Datenübertragung und Ressourcenfreigabe zwischen Geräten ermöglichen.
* Remote -Desktop: In Tools wie TeamViewer oder Microsoft Remote -Desktop können Sie einen separaten Computer von Ihrem Laptop steuern. Dies hängt jedoch von der Netzwerkgeschwindigkeit und der Verarbeitungsleistung beider Geräte ab.
Zusammenfassend: Das Anschließen eines Computers und eines Laptops über USB erhöht die Leistung nicht direkt. Wenn Sie die Leistung Ihres Laptops verbessern möchten, berücksichtigen Sie andere Optionen wie EGPU oder schnellere Netzwerke.