Um zu beurteilen, ob ein System die Nutzbarkeits-, Zuverlässigkeits- und Wartbarkeitsparameter entspricht, würden Betriebstester eine Kombination aus verwenden:
- Benutzertests :Beinhaltet die Beobachtung und Aufzeichnung von Benutzerinteraktionen mit dem System, um Usability -Probleme zu identifizieren, z.
- Zuverlässigkeitstest :Beinhaltet die Durchführung systematischer Tests, um Systemfehler wie Abstürze, Hänge oder Datenverlust zu identifizieren und zu analysieren.
- Wartbarkeitstest :Beinhaltet die Bewertung, wie einfach es ist, das System aufrechtzuerhalten, z. B. Software -Updates, Diagnose von Problemen und das Ersetzen fehlerhafter Komponenten.
Betriebstester können eine Vielzahl spezifischer Techniken und Tools für diese Bewertungen verwenden, wie z. B.:
- Usability -Test :Heuristische Bewertung, kognitive Vorgehensweise, Benutzerumfragen und Interviews, Usability -Metriken und A/B -Tests.
- Zuverlässigkeitstest :Stresstests, Lasttests, Ausdauertests, Ausfallmodusanalyse und Modellierung des Zuverlässigkeitswachstums.
- Wartbarkeitstest :Zwischenzeit zum Reparieren, Wartbarkeitsindex, Wartungsaufgabenanalyse und Konfigurationsmanagementbewertung.
Durch die Verwendung dieser Methoden und Techniken können Betriebstester Bereiche identifizieren, in denen das System nicht die gewünschte Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Wartbarkeitsparameter entspricht und das Entwicklungsteam für Verbesserungen Feedback geben.