Hyperthreading ist eine Technologie, die es ermöglicht, dass ein einzelner physischer CPU-Kern als zwei logische Kerne erscheint. Dies kann die Leistung von Multithread-Anwendungen verbessern, kann aber auch zu einigen Problemen führen, wie z. B. einem erhöhten Stromverbrauch und einer erhöhten Wärmeabgabe. Wenn diese Probleme bei Ihnen auftreten, sollten Sie Hyperthreading auf Ihrem PC deaktivieren.
So geht's:
1. Öffnen Sie den Task-Manager . Sie können dies tun, indem Sie Strg drücken + Umschalt + Esc , oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und Task-Manager auswählen .
2. Klicken Sie auf Leistung Tab.
3. Klicken Sie auf die CPU Unterregisterkarte.
4. In den Logischen Prozessoren Abschnitt sehen Sie eine Liste aller logischen Kerne auf Ihrem PC. Wenn Hyperthreading aktiviert ist, wird jeder physische Kern zweimal aufgelistet.
5. Um Hyperthreading zu deaktivieren, deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben jedem logischen Kern, der einem physischen Kern entspricht.
6. Klicken Sie auf Übernehmen Taste.
7. Starten Sie Ihren PC neu.
Hyperthreading ist jetzt auf Ihrem PC deaktiviert. Möglicherweise stellen Sie bei einigen Multithread-Anwendungen einen leichten Leistungsabfall fest, aber Sie sollten auch einen Rückgang des Stromverbrauchs und der Wärmeabgabe feststellen.