Um VLC auf Ihrem Chromebook verwenden zu können, benötigen Sie:
 – Ein aktuelles Google ChromeOS-Update zur Unterstützung von Linux-Apps. 
 - VLC Media Player aus dem Linux-App-Repository installiert. 
 
 So geht's:
 
 1. Linux-Apps aktivieren :
 - Gehen Sie zu Einstellungen> Linux (Beta) . 
 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Linux-Container zu installieren. 
 - Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen, ein Passwort und Speicherplatz für Linux-Apps auszuwählen. 
 
 2. VLC installieren :
 - Öffnen Sie das Terminal App aus der Chromebook-App-Schublade. 
 - Geben Sie die Befehle ein:
 - „sudo apt update“. 
 - „sudo apt install vlc“. 
 
 3. Führen Sie VLC aus :
 - Öffnen Sie die App-Schublade und klicken Sie auf den VLC Media Player Symbol. 
 - Suchen Sie im Dateimanager nach Medien oder ziehen Sie sie per Drag-and-Drop in das VLC-Fenster. 
 
 4. Einstellungen konfigurieren :
 - Um Einstellungen wie Untertitel oder Audiospuren zu ändern, klicken Sie auf Video oder Audio Menü im VLC-Fenster. 
 
 5. Medien abspielen :
 - Klicken Sie auf Abspielen Klicken Sie im VLC-Fenster auf die Schaltfläche, um Ihre Medien abzuspielen. 
 - Verwenden Sie die Wiedergabesteuerung, um die Lautstärke anzupassen, anzuhalten, zurückzuspulen oder vorzuspulen. 
 
 6. VLC schließen :
 - Klicken Sie auf das X Klicken Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des VLC-Fensters, um es zu schließen. 
 
 Denken Sie daran, dass VLC für Linux-Systeme optimiert ist. Daher funktionieren einige Funktionen möglicherweise anders oder sind unter ChromeOS nicht verfügbar.