1. Stromversorgungsprobleme:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sicher in den Auslass und den Computer angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter auf der Rückseite des Computers eingeschaltet ist.
- Wenn das Kraftlicht nicht eingeschaltet ist, kann die Stromversorgung fehlerhaft sein und ersetzt werden.
2. Anzeigenprobleme:
- Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet und ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Anzeigekabel sowohl mit dem Computer als auch mit dem Monitor sicher angeschlossen ist.
- Versuchen Sie, einen anderen Monitor zu verbinden, um Probleme mit dem aktuellen auszuschließen.
3. Startgerätausfälle:
- Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, die kein bootfähiges Gerät anzeigt, kann der Computer das Betriebssystem möglicherweise nicht ermitteln.
- Überprüfen Sie die BIOS -Einstellungen, um sicherzustellen, dass das richtige Startgerät ausgewählt ist.
- Wenn Sie auf BIOS zugreifen können, jedoch nicht auf Windows, kann die Festplatte beschädigt oder getrennt werden.
4. Überhitzung:
- Wenn der Computer unerwartet abgeschaltet oder neu gestartet wird, kann Überhitzung die Ursache sein.
- Überprüfen Sie, ob die Fans laufen und die Lüftungsschlitze aus Hindernissen klar sind. Bei Bedarf reinigen.
- Möglicherweise benötigen Sie eine neue Wärmepaste oder einen Lüfterersatz.
5. Softwarekonflikte:
- Manchmal kann das Installieren bestimmter Programme oder Aktualisierungen Softwarekonflikte verursachen.
- Versuchen Sie, in den abgesicherten Modus zu booten, um festzustellen, ob eine kürzlich installierte Software zu Problemen führt.
6. Malware -Infektionen:
- Viren und Malware können die Computerfunktionalität stören und verschiedene Probleme verursachen.
- Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einem aktualisierten Antivirenprogramm aus, um Infektionen zu erkennen und zu entfernen.
7. Hardware -Fehlfunktionen:
- Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem behebt, kann es eine fehlerhafte Hardwarekomponente geben.
- Testen Sie jede Komponente, beginnend mit Speicher (RAM), Speicher (Festplatte), Grafikkarte usw.
8. Veraltete Treiber:
- Treiber für veraltete Geräte können Konflikte verursachen und die Computerleistung beeinflussen.
- Verwenden Sie den Geräte -Manager, um Treiber für alle Hardwarekomponenten zu überprüfen und zu aktualisieren.
9. BIOS -Probleme:
- BIOS -Einstellungen können versehentlich zurückgesetzt oder beschädigt wurden.
- BIOS auf Standardeinstellungen zurücksetzen und sicherstellen, dass das Systemdatum/die Zeitpunkt korrekt ist.
10. Fehlerhaftes Motherboard:
- Ein fehlerhaftes Motherboard kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z. B. keine Anzeige oder zufällige Systemabstürze.
- Überprüfen Sie auf dem Motherboard nach wölbenden oder undichtenden Kondensatoren und konsultieren Sie einen Fachmann zur Reparatur.