Ein Computer, der "Dann und da" ohne Vorwarnung neu startet, könnte durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung potenzieller Probleme und wie man sie behebt:
Hardwareprobleme:
* Überhitzung: Die häufigste Ursache. Komponenten wie CPU, GPU oder RAM können einen Systemabsturz oder einen Neustart verursachen.
* Versagen des Netzteils: Eine fehlerhafte Stromversorgung kann zu einer inkonsistenten Stromversorgung führen, was zu Systemstillständen führt.
* Lose Verbindungen: Eine lose Verbindung in Motherboard, RAM oder anderen Komponenten kann zu Instabilität und Neustart führen.
* fehlende Festplatte: Eine fehlerhafte Festplatte kann Datenbeschäftigung und Systeminstabilität verursachen.
* defekter RAM: Schlechter RAM kann zufällige Systemabstürze und Neustarts verursachen.
Softwareprobleme:
* Treiberprobleme: Veraltete oder inkompatible Treiber können zu Konflikten und Systemunfällen führen.
* Malware/Virus -Infektion: Malware kann die Systemleistung beeinflussen und zu Abstürzen und Neustarts führen.
* Software -Fehler: Fehler im Betriebssystem oder einer anderen Software können ein unerwartetes Verhalten verursachen.
* Systemüberladungen: Wenn Sie zu viele Programme gleichzeitig ausführen, können Sie das System belasten und einen Neustart verursachen.
* Betriebssystem Korruption: Die Beschädigung in den Betriebssystemdateien kann zu Instabilität und Neustart führen.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Temperaturen überwachen: Verwenden Sie ein Programm wie Hwmonitor, um die Temperatur Ihrer CPU, GPU und anderer Komponenten zu überprüfen. Wenn eine übermäßig hoch ist, sollten Sie das Problem und die Überprüfung nachdenken.
2. Stromversorgung überprüfen: Wenn Ihr Computer ungewöhnliche Geräusche macht oder inkonsistente Leistung aufweist, sollten Sie das Testen mit einem bekannten Netzteil in Betracht ziehen.
3. nach losen Verbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Komponenten sicher angeschlossen sind.
4. einen Speichertest ausführen: Verwenden Sie ein RAM -Test -Tool wie MemTest86, um auf fehlerhaften Speicher zu suchen.
5. einen Systemscan ausführen: Verwenden Sie ein Sicherheitsprogramm, um Malware und Viren zu scannen.
6. Überprüfen Sie nach Updates: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihre Treiber und Ihre Software auf die neuesten Versionen.
7. Ereignisübersicht überprüfen: Suchen Sie nach Fehlermeldungen im Ereigniszuschauer, die Hinweise auf die Ursache der Neustarts geben.
8. Start in den abgesicherten Modus: Sehen Sie, ob der Computer im abgesicherten Modus neu gestartet wird und ein minimaler Satz von Treibern verwendet.
9. Betriebssystem neu installieren: Wenn andere Schritte zur Fehlerbehebung fehlschlagen, ist möglicherweise erforderlich, wenn Sie Ihr Betriebssystem neu installieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Hardware -Fehler vermuten, vermeiden Sie es, Ihren Computer zu öffnen, es sei denn, Sie sind mit den Risiken vertraut. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, wenn Sie sich nicht sicher sind.