Fehlerbehebung mit Verkabelungsproblemen erfordert einen systematischen Ansatz. Hier ist eine Aufschlüsselung der Überlegungen:
i. Sicherheit zuerst:
* Durchschalten: Trennen Sie die Stromquelle immer (Leistungsschalter oder ziehen Sie das Gerät ab, bevor Sie Drähte berühren. Dies ist von größter Bedeutung, um einen Elektroschock zu vermeiden.
* PSAUL PSA: Tragen Sie Sicherheitsbrillen und isolierte Handschuhe, wenn Sie mit Strom arbeiten, auch wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Kondensatoren können eine Ladung aufbewahren, auch wenn die Stromversorgung entfernt wurde.
* Kennen Sie Ihre Grenzen: Wenn Sie sich unwohl fühlen, um mit Strom zu arbeiten, rufen Sie einen qualifizierten Elektriker an. Unsachgemäße Verkabelung kann zu Bränden und schweren Verletzungen führen.
ii. Identifizieren des Problems:
* Symptome: Was funktioniert nicht? Gibt es keine Leistung, zeitweilige Leistung, flackernde Lichter, Überhitzungsdrähte, einen Strip -Breaker, eine geblasene Sicherung oder etwas anderes? Spezifisch sein.
* Ort: Wo tritt das Problem auf? Beeinflusst es ein einzelnes Gerät, eine ganze Schaltung oder das gesamte elektrische System?
* Neuere Änderungen: Gab es kürzlich Renovierungen, Ergänzungen oder Änderungen an der Verkabelung oder Geräte? Dies kann dazu beitragen, die Ursache zu bestimmen.
* Testausrüstung: Möglicherweise benötigen Sie einen Spannungstester (Nichtkontakt oder Kontakt), Multimeter, Kontinuitätstester und möglicherweise ein Klemmzähler.
iii. Systematische Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie die Stromquelle:
* Leistungsschalter: Ist der Breaker gestolpert? Setzen Sie es sorgfältig zurück. Wenn es sofort wieder überträgt, gibt es ein Problem in der Schaltung.
* Sicherung: Ist die Sicherung geblasen? Ersetzen Sie es durch eine Sicherung der richtigen Stromstärke. Wenn es sofort wieder bläst, gibt es ein Problem in der Schaltung.
* Outlet: Testen Sie das Auslass mit einem bekannten Arbeitsgerät oder einem Spannungstester. Wenn das Auslass tot ist, liegt das Problem zwischen dem Auslass und der Stromquelle.
2. Die Verkabelung inspizieren:
* visuelle Inspektion: Untersuchen Sie die Drähte sorgfältig auf sichtbare Schäden wie Ausfransen, Schnitte, Verbrennungszeichen, lose Verbindungen oder Korrosion. Achten Sie genau auf Verbindungen in Steckdosen, Schalter, Anschlussboxen und Geräten.
* Lose Verbindungen: Ziehen Sie alle losen Schrauben oder Klemmenanschlüsse fest. Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher angeschlossen sind und nicht unter Spannung.
* beschädigte Kabel: Ersetzen Sie alle beschädigten oder ausgefransten Drähte. Verwenden Sie Drahtmuttern oder Steckverbinder, die für die Drahtmesser und den Typ geeignet sind.
3. die Schaltung verfolgen:
* Schaltplan: Wenn Sie verfügbar sind, wenden Sie sich an die Schaltpläne für die Schaltung, um den Pfad der Kabel zu verfolgen.
* Kontinuitätstest: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Kontinuität der Drähte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Schaltkreis keine Pausen enthält.
* Spannungstest: Überprüfen Sie ein Multimeter, um die Spannung an verschiedenen Stellen entlang der Schaltung zu überprüfen, um festzustellen, wo die Spannung fällt oder fehlt.
4. Appliance -Probleme:
* Appliance selbst: Manchmal ist das Problem nicht mit der Verkabelung, sondern mit dem Gerät selbst. Versuchen Sie, das Gerät in eine andere bekannte Outlet zu setzen.
iv. Spezifische Überlegungen:
* Erdung: Gewährleisten Sie die richtige Erdung, um Schocks und elektrische Brände zu vermeiden.
* Drahtmessstoffe: Verwenden Sie die richtige Kabelmesser für den Stromstärke des Stromkreises.
* Drahttyp: Verwenden Sie den entsprechenden Drahtyp für die beabsichtigte Anwendung (z. B. Romex, gestrandete Kabel).
* Überlastungsschaltungen: Vermeiden Sie Überladungsschaltungen, indem Sie zu viele Geräte in eine einzelne Auslass oder Schaltung anschließen.
Denken Sie daran:Wenn Sie nicht mit Strom arbeiten, rufen Sie einen qualifizierten Elektriker an . Unsachgemäße elektrische Arbeit kann gefährlich und kostspielig sein.