1. Leeren Sie Ihren Cache 
 
> - Google Chrome: Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke> Einstellungen> Privatsphäre und Sicherheit> Browserdaten löschen> Zwischengespeicherte Bilder und Dateien> Daten löschen . 
> - Mozilla Firefox: Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke> Optionen> Datenschutz und Sicherheit> Cookies und Websitedaten> Daten löschen . 
> -Microsoft Edge: Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke> Einstellungen> Datenschutz, Suche und Dienste> Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll> Zwischengespeicherte Bilder und Dateien> Jetzt löschen . 
 
 2. Deaktivieren Sie unnötige Erweiterungen 
 
> - Google Chrome: Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke> Weitere Tools> Erweiterungen . 
> - Mozilla Firefox: Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke> Add-ons> Erweiterungen . 
 Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, die Sie nicht benötigen. 
 
 3. Verwenden Sie weniger Tabs 
 
> Gmail wird langsamer, wenn mehrere Tabs geöffnet sind. 
 
 4. Aktivieren Sie Gmail Offline 
 
> Für den gelegentlichen Internet-Aussetzer sollte die Offline-Aktivierung von Gmail Ihnen helfen, die schwierige Phase zu überstehen. 
 
 5. Verwenden Sie vorgefertigte Antworten 
 
> Vorgefertigte Antworten sind vorformatierte Textausschnitte, mit denen Sie schnell auf E-Mails antworten können. 
 
 6. E-Mails filtern 
 
> Erstellen Sie Filter, um Ihre E-Mails bei Eingang in Ordner zu sortieren. 
 
 7. Verwenden Sie Etiketten 
 
> Labels sind wie Ordner für Ihre E-Mails. Sie können Ihre Etiketten erstellen und auf E-Mails anwenden. 
 
 8. Gespräche stummschalten 
 
> Schalten Sie Gespräche stumm, denen Sie nicht folgen müssen oder die ablenken. 
 
 9. E-Mails archivieren 
 
> Archivieren Sie E-Mails, die Sie nicht in Ihrem Posteingang behalten müssen. 
 
 10. Verwenden Sie Suchoperatoren 
 
> Verwenden Sie Suchoperatoren, um E-Mails schnell zu finden, ohne durch Ihren Posteingang scrollen zu müssen.