Ein schwarzer Desktop auf einer Compaq Vista -Maschine, auf der Sie den Hintergrund, aber die Symbole und die Taskleiste sehen können, weist auf ein Problem mit Display -Treiber oder grafischen Benutzeroberflächen (GUI) hin. Hier ist ein Plan zur Fehlerbehebung:
1. Abgesicherter Modus:
* Start in den abgesicherten Modus: Starten Sie Ihren Computer neu und tippen Sie wiederholt auf die Taste F8 (oder manchmal auch F12, abhängig von Ihrem Compaq -Modell), bevor das Windows -Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Menü Erweiterte Bootoptionen "abgesicherte Modus".
* Überprüfen Sie, ob das Problem besteht: Wenn der Desktop im abgesicherten Modus normal aussieht, liegt das Problem bei einem kürzlich installierten Treiber oder Programm.
2. Systemwiederherstellung:
* Wenn der abgesicherte Modus funktioniert: Öffnen Sie die Systemwiederherstellung (suchen Sie im Startmenü im abgesicherten Modus). Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt von * vor * Das Problem begann. Dadurch werden Ihr System in einen früheren Zustand zurückgeführt.
3. Grafiktreiber aktualisieren/neu installieren:
* Identifizieren Sie Ihre Grafikkarte: Das ist entscheidend. Sie müssen das genaue Modell Ihrer Grafikkarte kennen (z. B. Intel HD Graphics, Nvidia Geforce, Ati Radeon). Sie finden diese Informationen im Geräte -Manager (suchen Sie im Startmenü, auch im abgesicherten Modus).
* Die richtigen Treiber herunterladen: Gehen Sie zur Website des Herstellers (Intel, Nvidia oder AMD/ATI) und laden Sie die neuesten Treiber * speziell für Windows Vista * für Ihr Grafikkartenmodell herunter. Die Installation der falschen Treiber kann das Problem verschlimmern.
* bestehende Treiber deinstallieren (empfohlen): Deinstallieren Sie vor der Installation neuer Treiber die aktuellen Grafiktreiber im Geräte -Manager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Grafikadapter, wählen Sie "Gerät deinstallieren" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Treibersoftware zu löschen. Starten Sie dann Ihren Computer neu und installieren Sie die neu heruntergeladenen Treiber.
4. Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen:
* im abgesicherten Modus (wenn möglich): Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen und stellen Sie sicher, dass die Auflösung für Ihren Monitor geeignet ist. Eine falsche Auflösung kann einen leeren Desktop verursachen.
5. Virus/Malware -Scan:
* einen vollständigen Scan ausführen: Eine Virus- oder Malware -Infektion kann das Display beeinträchtigen. Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm (falls Sie eine installiert haben), um einen vollständigen Systemscan durchzuführen. Erwägen Sie, ein bootfähiges Antiviren -Tool zu verwenden, wenn Sie vermuten, dass Malware einen sicheren Booten verhindert.
6. Hardwareprobleme (weniger wahrscheinlich):
* Lose Verbindungen: Überprüfen Sie zwar weniger wahrscheinlich, dass das Monitorkabel sowohl mit dem Computer als auch mit dem Monitor sicher angeschlossen ist.
* fehlerhafte Grafikkarte: Wenn keine der oben genannten Schritte funktioniert, kann die Grafikkarte selbst versagen. Dies ist ein schwerwiegenderes Problem und beinhaltet normalerweise eine professionelle Reparatur oder einen Ersatz.
Wichtige Überlegungen für Vista:
* Ende der Unterstützung: Windows Vista wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Dies bedeutet, dass Sicherheitsaktualisierungen und Treiberunterstützung begrenzt sind. Das Upgrade auf ein neueres Betriebssystem (falls Ihre Hardware dies zulässt) wird für Sicherheit und Stabilität sehr empfohlen.
* Verfügbarkeit von Treiber: Das Finden von Vista-kompatiblen Treibern könnte für einige Grafikkarten eine Herausforderung sein.
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme haben, hilft Ihnen die Diagnose des Problems genauer. Wenn es Ihnen unangenehm ist, mit Systemdateien zu arbeiten, ist es ratsam, von einem Computerreparaturtechniker Unterstützung zu erhalten.