Es ist im Allgemeinen nicht erforderlich Um Ihren PC für zwei Wochen auszuziehen, wenn Sie ihn nicht verwenden. Hier ist der Grund:
* moderne PCs sind für längere Inaktivitätszeiten ausgelegt: Im Gegensatz zu älteren Modellen verbrauchen moderne PCs im Leerlauf sehr wenig Strom.
* Kein wirkliches Schadensrisiko: Wenn Sie Ihren PC für zwei Wochen anschließen, wird kein erheblicher Schaden verursacht, insbesondere wenn er ordnungsgemäß belüftet ist.
* Bequemlichkeit: Sie können es einfach einschalten, wenn Sie es brauchen, ohne dass es warten muss, bis es startet.
Es gibt jedoch einige Dinge zu berücksichtigen:
* Staubakkumulation: Wenn Sie Ihren PC für einen längeren Zeitraum ausgeschlossen haben, ist möglicherweise eine gute Idee, wenn er für die Staubakkumulation anfällig ist, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
* Energieeinsparung: Wenn Sie sich über den Energieverbrauch besorgt haben, können Sie ihn ausziehen, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie über zwei Wochen viel Geld sparen.
* persönliche Präferenz: Letztendlich liegt die Entscheidung bei Ihnen. Wenn Sie sich wohler fühlen, indem Sie es absetzen, machen Sie es.
Kurz gesagt, es ist nicht wichtig, Ihren PC für zwei Wochen auszuziehen. Aber wenn Sie sich Sorgen um Staub machen oder Energie sparen möchten, könnte es eine gute Idee sein.