Es gibt keinen "C-Step i486" -Prozessor. Daher würde ein "Standard -PC" mit einer solchen CPU nicht existieren.
Es scheint, als könnte es in der verwendeten Terminologie Verwirrung geben. Lassen Sie mich die Komponenten aufschlüsseln und erklären:
* i486: Dies bezieht sich auf die 486-Mikroprozessoren von Intel, die in den frühen bis Mitte der neunziger Jahre in PCs beliebt sind.
* C-Schritt: Intel benutzte "Stufen", um kleinere Überarbeitungen und Verbesserungen innerhalb einer Prozessorgeneration zu bezeichnen. Während der 486 verschiedene Schrittüberarbeitungen hatte (wie A-Schritt, B-Schritt usw.), ist "C-Step" keine Standardbezeichnung für einen bestimmten 486-Prozessor.
Um einen Standard -PC aus der I486 -Ära zu beschreiben, würden Sie normalerweise angeben:
* Das spezifische i486 -Modell: I486SX, I486DX, I486DX2 (mit Taktoppelverdoppelung) oder i486dx4 (Takt verdreifacht).
* Uhr Geschwindigkeit: Dies wurde in Megahertz (MHz) gemessen.
* RAM: Typische Mengen lagen zwischen 4 MB und 32 MB.
* Festplatte: Die Kapazitäten waren damals viel kleiner und reichten oft zwischen 80 MB und 500 MB.
* Betriebssystem: MS-DOS mit Windows 3.1 war häufig, obwohl auch OS/2 und frühe Linuxversionen verwendet wurden.
Wenn Sie ein bestimmtes i486 -Prozessormodell oder eine Stepping -Nummer im Auge haben, geben Sie es bitte an, damit ich Ihnen genauere Informationen geben kann.