Es gibt kein einzelnes Betriebssystem, das allgemein "bestes" alle * Anwendungen unterstützt. Das beste Betriebssystem für Sie hängt ausschließlich von den spezifischen Anwendungen ab, die Sie ausführen müssen. Wir können es jedoch nach Kategorie aufschlüsseln:
* für den breitesten Bereich von Desktop -Anwendungen: Windows Im Allgemeinen bietet sich die größte Bibliothek kompatibler Software, insbesondere für Spiele und Geschäftsanwendungen. Viele Softwareunternehmen priorisieren die Windows -Entwicklung zuerst.
* für maximale Kompatibilität mit Legacy- und Open-Source-Software: Linux (Über verschiedene Verteilungen wie Ubuntu, Fedora usw.) bietet eine hervorragende Unterstützung für eine Vielzahl von Software, darunter viele Open-Source-Programme, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar sind. Die Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht eine granulare Steuerung und ist für die Systemverwaltung und spezielle Aufgaben geeignet. Einige proprietäre Software haben jedoch möglicherweise keine Linux -Versionen.
* für eine konsistente, benutzerfreundliche Erfahrung mit einem großen App Store: macOS (Das Betriebssystem von Apple) bietet ein poliertes und intuitives Erlebnis mit einem robusten App -Ökosystem über den Mac App Store. Die Softwarebibliothek ist jedoch kleiner als Windows, und einige Anwendungen haben möglicherweise keine MacOS -Äquivalente.
* für mobile Anwendungen: Android (Open Source) und iOS (Apples mobiles Betriebssystem) dominieren die mobile Landschaft mit jeweils eigenen umfangreichen App -Stores. Weder unterstützt Desktop -Anwendungen ohne Emulation oder spezifische Problemumgehungen direkt.
Zusammenfassend:Während Windows im Allgemeinen den breitesten Anwendungsbereich in verschiedenen Kategorien unterstützt, hängt das "beste" Betriebssystem stark von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie sich hauptsächlich auf Spiele oder Unternehmensproduktivitätssoftware konzentrieren, gewinnt Windows wahrscheinlich. Für Open-Source-Entwicklung oder Systemverwaltung ist Linux ein starker Anwärter. Für ein benutzerfreundliches Erlebnis innerhalb eines geschlossenen Ökosystems ist MacOS eine solide Wahl. Für Mobile sind Android und iOS die klaren Führungskräfte.