Ja, ein Passwort kann auf macOS (ehemals OS X) auf verschiedene Weise geändert werden:
1. Durch Systemeinstellungen (Systemeinstellungen):
* macos ventura und später:
* Klicken Sie auf das Menü Apple In der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
* Wählen Sie Systemeinstellungen .
* Klicken Sie auf Benutzer &Gruppen .
* Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der linken Seitenleiste aus.
* Klicken Sie auf die "Änderung ..." Schaltfläche neben dem Feld Passwort.
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, Ihr aktuelles Passwort und dann Ihr neues Passwort einzugeben. Sie werden aufgefordert, das neue Passwort zu überprüfen und können Kennworthinweise erhalten.
* macOS monterey und früher (unter Verwendung von Systemeinstellungen):
* Klicken Sie auf das Menü Apple In der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
* Wählen Sie Systemeinstellungen .
* Klicken Sie auf Benutzer &Gruppen .
* Klicken Sie auf das Symbol Sperrsymbol In der unteren linken Ecke des Fensters. Sie werden aufgefordert, Ihr Administratorkennwort einzugeben, um den Bereich zu entsperren.
* Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der linken Seitenleiste aus.
* Klicken Sie auf das "Passwort ändern ..." Taste.
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, Ihr aktuelles Passwort und dann Ihr neues Passwort einzugeben. Sie werden aufgefordert, das neue Passwort zu überprüfen und können Kennworthinweise erhalten.
2. Durch die Befehlszeile (Terminal):
* Öffnen Sie Terminal (gefunden in/Anwendungen/Dienstprogramme/).
* Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `bash
Passwd
`` `
* Sie werden aufgefordert, Ihr aktuelles Passwort einzugeben. Es wird nicht beim Eingeben angezeigt.
* Als nächstes werden Sie aufgefordert, Ihr neues Passwort zweimal zur Überprüfung einzugeben. Auch hier wird es beim Eingeben nicht angezeigt.
3. Kennwort zurücksetzen (wenn Sie es vergessen haben):
* Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, ist der Vorgang unterschiedlich und hängt von Ihrer MacOS -Version ab und ob Sie FileVault aktiviert haben. Gemeinsame Methoden umfassen:
* Wiederherstellungsassistent (MacOS Catalina und später): Wenn Sie ein "Passwort vergessen" sehen? Klicken Sie auf dem Bildschirm Anmeldebildschirm. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bei denen häufig Ihre Apple-ID oder einen Wiederherstellungsschlüssel verwendet werden.
* Assistent des Kennworts Reset (ältere macOS): Suchen Sie auf dem Anmeldebildschirm nach einer Option für das Zurücksetzen des Kennworts zurück.
* Wiederherstellungsmodus: Sie können in den Wiederherstellungsmodus booten (halten Sie den Befehl r während des Starts) und verwenden Sie das Terminal, um das Kennwort zurückzusetzen. Dies ist eine fortgeschrittenere Methode.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Wählen Sie ein starkes und eindeutiges Passwort. Vermeiden Sie es, leicht erratene Informationen wie Geburtstage oder Haustiernamen zu verwenden. Verwenden Sie einen Passwort -Manager, um starke Passwörter zu generieren und zu speichern.
* FileVault: Wenn Sie Dateivault (Disk Encryption) aktivieren lassen, aktualisiert das Ändern Ihres Kennworts auch Ihr DateiVault -Kennwort. Halten Sie Ihren Dateivault -Wiederherstellungsschlüssel an einem sicheren Ort. Wenn Sie sowohl Ihr Anmeldekennwort als auch Ihr Datei -Wiederherstellungsschlüssel verlieren, kann dies zu dauerhaftem Datenverlust führen.
* iCloud Keychain: Wenn Sie iCloud Keychain verwenden, sind Sie sich darüber im Klaren, dass Sie möglicherweise auch Ihr Schlüsselkennwort aktualisieren müssen. Befolgen Sie die angezeigten Eingabeaufforderungen.
* Administratorrechte: Um das Kennwort eines anderen Benutzers zu ändern, benötigen Sie normalerweise Administratorrechte auf dem Mac.
Zusammenfassend ist das Ändern eines Kennworts auf macOS ein einfacher Prozess. Beachten Sie nur Ihre Sicherheitspraktiken und bewahren Sie Ihre Wiederherstellungsschlüssel sicher, wenn Sie Dateivault verwenden.