Wenn Sie MySQL unter Windows XP installieren (was ein sehr veraltetes Betriebssystem ist und aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen wird), können Sie auf eine Eingabeaufforderung stoßen, die nach dem "aktuellen Passwort" auch bei einer neuen Installation gefragt wird. Dies ist oft darauf zurückzuführen, wie sich MySQL selbst initialisiert. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies passieren könnte und wie es Fehler beheben kann:
Gründe für die Eingabeaufforderung "aktuelles Passwort" bei einer neuen Installation:
* Restdaten aus früheren Installationen: Auch wenn Sie MySQL deinstallieren, können Überreste von Konfigurationsdateien oder Datenverzeichnissen bestehen bleiben. Diese Überreste könnten ein bereits bestehendes (aber vielleicht unbekanntes) Root-Passwort enthalten. Der Installateur erkennt diese Überreste und geht davon aus, dass Sie eine vorhandene Installation aktualisieren oder konfigurieren.
* Falsche Installationsreihenfolge/Schritte: Wenn Sie das Installationshandbuch nicht genau befolgt haben oder wenn einige Abhängigkeiten fehlten, wurden die Initialisierungsskripte möglicherweise nicht korrekt ausgeführt, was zu einem Zustand geführt hat, in dem MySQL ein Passwort erwartet, aber keine erstellt hat.
* Konfigurationsprobleme: Die MySQL -Konfigurationsdatei (normalerweise `my.ini` oder` my.cnf`) hat möglicherweise falsche Einstellungen, die das Kennwort -Setup beeinträchtigen.
* Sicherheitsfunktionen, die standardmäßig aktiviert sind: Neuere Versionen von MySQL, auch wenn sie auf älteren Betriebssystemen installiert sind, können strengere Sicherheitsfunktionen standardmäßig aktiviert. Diese Funktionen erfordern möglicherweise auch beim ersten Einrichten ein Passwort, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. gründliche Deinstallation (und Reinigung): Dies ist der wichtigste Schritt.
* MySQL durch das Bedienfeld deinstallieren: Gehen Sie zu den "Programmen hinzufügen oder entfernen" (Programme und Funktionen) im Bedienfeld und können Sie alle MySQL-bezogenen Komponenten (MySQL Server, MySQL Workbench, MySQL Connector/ODBC usw.) deinstallieren.
* manuell restliche Dateien und Ordner löschen: manuell Das ist entscheidend! Diese Ordner sind häufig versteckt. Aktivieren Sie also "Hidden Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" in den Ordneroptionen von Windows Explorer (unter der Registerkarte "Ansicht"). Löschen Sie die folgenden Verzeichnisse, wenn sie existieren:
* `C:\ Programme \ mysql \` (oder `c:\ Programmdateien (x86) \ mysql \` on 64-Bit-Systeme)
* `C:\ programmData \ mysql \` (Dieser Ordner ist normalerweise versteckt)
* `C:\ Dokumente und Einstellungen \ Alle Benutzer \ Anwendungsdaten \ mysql \` (wieder versteckt)
* Das MySQL -Datenverzeichnis. Dies liegt normalerweise unter `C:\ Programmdateien \ Mysql \ Mysql Server X.x \ Data \`, aber * könnte * an einem anderen Ort sein, wenn Sie es während einer früheren Installation angepasst haben. SEHR SEHR STEIGER LEGEN SIE DAS "DATA'" -VERZEALTORY. Wenn Sie wichtige Datenbanken haben, unterstützen Sie sie zuerst! Durch das Löschen dieses Verzeichnisses werden alle Ihre Datenbanken entfernt.
* Überprüfen Sie die Registrierung (Fortgeschrittene - Verwendung mit Vorsicht): Verwenden Sie "Regedit" (The Registry Editor), um nach MySQL zu suchen und zu löschen. Sichern Sie Ihre Registrierung * Bevor * Änderungen vornehmen. Das Löschen der falschen Registrierungseinträge kann Ihr System beschädigen. Suchen Sie unter diesen Orten nach Schlüssel:
* `HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ mysql ab`
* `HKEY_CURRENT_USER \ Software \ mysql ab`
* `Hkey_local_maachine \ software \ wow6432node \ mysql ab` (auf 64-Bit-Systemen)
2. MySQL: neu installieren
* den richtigen Installationsprogramm herunterladen: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige MySQL -Installateur für Windows XP herunterladen. Möglicherweise benötigen Sie eine ältere Version von MySQL, um vollständig kompatibel zu sein.
* Führen Sie den Installateur als Administrator aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Installationsprogramm und wählen Sie "als Administrator ausführen". Dies gibt dem Installateur die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen von Dateien und zum Konfigurieren des Systems.
* Wählen Sie den Installationstyp "benutzerdefiniert" (falls verfügbar): Auf diese Weise können Sie das Installationsverzeichnis, das Datenverzeichnis und andere Optionen angeben.
* Stellen Sie während der Konfiguration das Stammkennwort sorgfältig fest: Der Installateur sollte Sie auffordern, ein Stammkennwort festzulegen. Wählen Sie ein starkes Passwort und denken Sie daran.
* Überlegen Sie, ob der Assistent der MySQL -Konfiguration (falls verfügbar) verwendet wird: Einige Installateure enthalten nach der Installation einen separaten Konfigurationsassistenten. Dieser Assistent führt Sie durch das Einrichten des Servers und die Konfiguration des Stammkennworts.
* Stellen Sie sicher, dass Sie die Installationsschritte ohne Fehler ausfüllen Lesen Sie das Installierenprotokoll, wenn Fehler angezeigt werden.
3. Das Stammkennwort zurücksetzen (falls immer noch gesperrt):
Wenn Sie nach einer neuen Installation * die Eingabeaufforderung "Aktuelles Kennwort" erhalten und sich nicht als Stamm anmelden können, können Sie versuchen, das Stammkennwort mit diesen Schritten zurückzusetzen (die etwas mehr involviert sind):
* Stoppen Sie den MySQL -Server: Gehen Sie zum Windows Services -Panel (Start> run> `Services.msc`) und finden Sie den MySQL -Dienst. Stoppen Sie es.
* Starten Sie den MySQL -Server im Modus "Zuschusstabellen überspringen": Auf diese Weise können Sie eine Verbindung zum Server ohne Kennwortprüfung herstellen. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung (starten> `` cmd`). Navigieren Sie zum Verzeichnis von MySQL `Bin` (z. B.` CD C:\ Programme \ Mysql \ Mysql Server X.x \ bin`). Führen Sie dann diesen Befehl aus:
`` `
Mysqld-nt--Skip-Grant-Tabellen--Skip-Networking
`` `
* Wichtige Hinweise:
* `mySQLD-nt` ist die richtige ausführbare Datei für Windows XP.
* `--skip-networking` verhindert Remoteverbindungen. Dies ist eine Sicherheitsvorsorge beim Ausführen im "Skip-Grant-Tabellen" -Modus.
* Dieser Befehl muss das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet halten. * Schließen Sie es nicht. Der MySQL -Server wird in diesem Fenster ausgeführt.
* Verbindung zu MySQL als Root (ohne Passwort): Öffnen Sie * eine andere * Eingabeaufforderung. Navigieren Sie erneut zum MySQL `Bin` -Verzeichnis. Führen Sie diesen Befehl aus:
`` `
MySQL -U Wurzel
`` `
Sie sollten in der Lage sein, eine Verbindung zum MySQL -Server herzustellen, ohne für ein Passwort aufgefordert zu werden.
* Aktualisieren Sie das Stammkennwort: Verwenden Sie nun SQL -Befehle, um das Stammkennwort zu aktualisieren. Sie müssen das alte Passwort kennen oder die Methode für ein unbekanntes Passwort als Root verwenden. Wenn Sie einen neuen Server haben, können Sie das Stammkennwort wie folgt festlegen:
`` `SQL
Benutze MySQL;
Aktualisieren Sie Benutzer set Authentication_string =password ('your_new_password'), plugin ='mysql_native_password' wobei user ='root';
Spülung Privilegien;
Ausfahrt;
`` `
Ersetzen Sie `your_new_password` durch das gewünschte Passwort.
* Stoppen Sie den MySQL -Server (gestartet im Skip -Grant -Tabellenmodus): Gehen Sie zurück zum ersten Fenster zur Eingabeaufforderung (das, das `mySqld-nt` ausgeführt wird). Drücken Sie Strg+C, um den Server zu stoppen.
* Starten Sie den MySQL -Server normal: Gehen Sie zurück zum Windows Services -Panel und starten Sie den MySQL -Dienst normal.
* Testen Sie das neue Passwort: Versuchen Sie, mit dem neuen Stammkennwort mit Ihrem MySQL -Client eine Verbindung zu MySQL herzustellen (z. B. `MySQL -U root -p`).
4. Überprüfen Sie die Datei "my.ini` (oder` my.cnf`):
* Die MySQL -Konfigurationsdatei befindet sich in der Regel im Verzeichnis von MySQL Installation (z. B. `C:\ Programme \ Mysql \ Mysql Server X.x`). Der Name ist normalerweise "my.ini" oder "my.cnf".
* Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor (Notepad).
* Suchen Sie nach Zeilen im Zusammenhang mit dem Datenverzeichnis, den Benutzerkonten und den Kennworteinstellungen. Stellen Sie sicher, dass diese Einstellungen korrekt sind. Achten Sie besonders auf Einstellungen, die möglicherweise Probleme mit Kennwortauthentifizierung verursachen.
* Wenn Sie sich über die Einstellungen nicht sicher sind, sollten Sie die Datei (nachdem Sie sie sich gesichert haben) löschen und MySQL während der nächsten Installation eine neue erstellen lassen.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Durch Ausführen von Windows XP und veralteten Versionen von MySQL sind Sie erhebliche Sicherheitslücken ausgesetzt. Erwägen Sie, Ihr Betriebssystem und die MySQL -Version so schnell wie möglich zu aktualisieren.
* Backups: Erstellen Sie Backups Ihrer wichtigen Daten und Ihres Systems, bevor Sie signifikante Änderungen vornehmen (insbesondere Löschen von Dateien oder Registrierungseinträgen).
* Mysql Dokumentation: In der offiziellen MySQL -Dokumentation für Ihre spezifische Version finden Sie detaillierte Anweisungen und Fehlerbehebungsinformationen.
Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Eingabeaufforderung "aktuelles Kennwort" aufzulösen und MySQL in Ihrem Windows XP -System erfolgreich zu installieren und zu konfigurieren. Denken Sie daran, die Sicherheit zu priorisieren und Ihr System in einer moderneren und sichereren Umgebung zu verbessern.