Die Eingabeaufforderung "Administratorkennwort", die jedoch nicht angenommen wird, kann abhängig vom Kontext (Betriebssystem, Anwendung usw.) aus mehreren Problemen zurückzuführen sein. Hier sind einige Möglichkeiten:
* Falsches Benutzerkonto: Möglicherweise versuchen Sie, sich mit dem falschen Konto anzumelden. Überprüfen Sie den Benutzernamen. Das Konto wurde möglicherweise deaktiviert oder sein Passwort ist möglicherweise abgelaufen.
* Kappenschloss/Num -Sperre: Stellen Sie sicher, dass Caps Lock und Num -Sperre im richtigen Zustand sind. Einige Systeme sind empfindlich gegenüber Fall.
* Sticky Keys/Filterschlüssel: Diese Funktionen für die Barrierefreiheit können den Kennworteintrag beeinträchtigen. Überprüfen Sie Ihre Systemeinstellungen, um sie vorübergehend zu deaktivieren.
* Tastaturprobleme auf dem Bildschirm: Wenn Sie eine Tastatur auf dem Bildschirm verwenden, kann dies eine Fehlfunktion haben. Versuchen Sie nach Möglichkeit eine physische Tastatur.
* Verstöße gegen Passwortrichtlinien: Das System hat möglicherweise eine Kennwortrichtlinie (Mindestlänge, Zeichentypen usw.), die Ihr versuchtes Passwort nicht erfüllt.
* Systemfehler: Ein beschädigter Benutzerprofil, fehlerhafte Treiber oder andere Systemprobleme können den Kennworteintrag verhindern.
* Malware/Virus: Malware kann die Anmeldeprozesse beeinträchtigen. Führen Sie einen vollständigen Scan mit Ihrer Antivirus -Software aus.
* Hardwareprobleme: Tastaturfehlfunktionen, fehlerhafte Verbindung oder sogar Probleme mit den Eingabegeräten des Systems können dieses Problem verursachen. Versuchen Sie nach Möglichkeit eine andere Tastatur.
* anwendungsspezifische Probleme: Wenn dies in einer bestimmten Anwendung geschieht (nicht während der Systemanmeldung), kann die Anwendung selbst nicht funktionieren oder über eigene Kennwortbeschränkungen verfügen.
* gefrorener Prozess: Der Anmeldungsprozess selbst könnte gefroren sein. Ein schwerer Neustart könnte notwendig sein.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Störungen auf.
2. Fehlermeldungen überprüfen: Achten Sie genau auf alle Fehlermeldungen, die neben der Passwortaufforderung angezeigt werden. Sie könnten Hinweise bieten.
3. Verwenden Sie eine andere Tastatur: Tastaturprobleme ausschließen.
4. Versuchen Sie eine andere Eingangsmethode: Wechseln Sie zwischen physischen und auf dem Bildschirm.
5. Kappensperrung und Numsperre: Einfach, aber oft übersehen.
6. Kleberschlüssel und Filtertasten deaktivieren: Diese Misserfolgsfunktionen können sich stören.
7. einen Virus -Scan ausführen: Stellen Sie sicher, dass sich keine Malware stört.
8. Überprüfen Sie Ihre Passwortkomplexität: Stellen Sie sicher, dass es den Anforderungen des Systems entspricht.
9. Konto überprüft (wenn möglich): Sehen Sie, ob das Konto deaktiviert oder gesperrt ist. Dies erfordert häufig ein anderes Verwaltungskonto, um es zu überprüfen.
10. Systemwiederherstellung (Windows): Wenn das kürzliche Problem begonnen hat, versuchen Sie die Systemwiederherstellung, um zu einem früheren Punkt zurückzukehren.
11. Sicherheitsmodus (Windows): Starten Sie in den abgesicherten Modus, um Treiberkonflikte auszuschließen.
Wenn keines dieser Schritte funktioniert, benötigen Sie möglicherweise eine fortgeschrittenere Fehlerbehebung, die möglicherweise die Kontaktaufnahme mit Ihrem IT -Support (falls zutreffend) oder Unterstützung eines Computertechnikers beinhaltet. Geben Sie mehr Kontext (Betriebssystem, Anwendung, wo dies auftritt, neuere Änderungen) für maßgeschneiderte Hilfe an.