Es ist nicht Eine gute Idee, um Benutzer zu zwingen, ihre Passwörter beim ersten Anmeldung zu ändern. Hier ist der Grund:
* Sicherheitsrisiko: Die Forderung der Benutzer, ihre Passwörter sofort zu ändern, führt häufig zu schwachen, leicht erratenen Passwörtern. Dies liegt daran, dass sie nicht die Zeit haben, an ein starkes Passwort zu denken und nur etwas Einfaches auszuwählen oder ein gemeinsames Muster zu verwenden.
* Benutzerfrustration: Es kann frustrierend und zeitaufwändig sein, dass Benutzer ihr Passwort sofort ändern müssen. Es führt auch einen unnötigen Schritt in den Onboarding -Prozess ein.
* Fehlerpotential: Benutzer können ihr neues Passwort vergessen, wenn sie keine Zeit haben, es aufzuschreiben oder sicher zu speichern. Dies kann dazu führen, dass sie ihr Passwort zurücksetzen müssen, was sowohl für den Benutzer als auch für den Administrator zeitaufwändig sein kann.
Betrachten Sie stattdessen diese Best Practices:
* Ermutigen Sie Benutzer, während der Kontoerstellung starke Passwörter zu erstellen: Führen Sie sie durch das Einrichten eines Kennworts, das mindestens 12 Zeichen lang ist, eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen aus oberem und Kleinbuchstaben enthält und keine persönlichen Informationen enthält.
* Implementieren Sie eine Passwortrichtlinie: Legen Sie einen angemessenen Zeitplan für das Ablauf des Kennworts (z. B. alle 90 Tage) fest und geben Sie Richtlinien für das Erstellen starker Passwörter an.
* Verwenden Sie einen Passwort -Manager: Ermutigen Sie Benutzer, einen Passwort -Manager zu verwenden, um komplexe Passwörter sicher zu speichern und zu generieren.
* Optionen für das Passwort zurücksetzen: Machen Sie es den Benutzern einfach, ihre Passwörter zurückzusetzen, wenn sie sie vergessen.
Indem Sie sich darauf konzentrieren, eine sichere Umgebung zu erstellen und den Benutzern die Verwaltung ihrer Passwörter zu vereinfachen, können Sie ein sichereres und benutzerfreundlicheres Erlebnis erstellen.