Hier ist eine Aufschlüsselung des Unterschieds zwischen gesicherten und ungesicherten Passwörtern sowie Beispiele:
gesicherte Passwörter
* Definition: Ein starkes, komplexes Passwort, das für Hacker schwierig ist, mit automatisierten Tools zu erraten oder zu knacken. Es enthält eine Mischung aus verschiedenen Charaktertypen und wird sicher gespeichert.
* Eigenschaften:
* Länge: Mindestens 12 Zeichen lang, aber idealerweise länger.
* Charaktervielfalt: Enthält eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen (!@#$%^&* Usw.).
* Zufälligkeit: Verwendet keine häufigen Wörter, Phrasen oder Muster.
* Einzigartigkeit: Wird nicht für andere Konten verwendet.
* Sicherungspeicher: Gespeichert mit robusten Hashing-Algorithmen, die es extrem schwierig machen, das Passwort umzukehren, auch wenn die Datenbank beeinträchtigt ist.
* Beispiel: `P@$$ Word! 5Lephant` (stark wegen Länge, Charaktervielfalt und Zufälligkeit)
ungesicherte Passwörter
* Definition: Ein schwaches Passwort, das leicht erraten oder anfällig für Hacking -Versuche ist. Diese Passwörter verwenden häufig gemeinsame Muster, persönliche Informationen oder sind zu kurz.
* Eigenschaften:
* kurze Länge: Weniger als 8 Zeichen.
* Einzelzeichentyp: Verwendet nur Buchstaben, nur Zahlen oder eine einfache Kombination.
* Gemeinsame Wörter oder Phrasen: Verwendet Wörter wie "Passwort", "123456" oder "QWERTY".
* Persönliche Informationen: Enthält leicht erratene Informationen wie Geburtsdaten, Haustiernamen oder Adressen.
* Wiederholung: Verwendet dasselbe Passwort für mehrere Konten.
* Klartextspeicher: Ohne Verschlüsselung gespeichert, wodurch sie extrem gefährdet sind, wenn ein Datenverstoß auftritt.
* Beispiel:
* `password123` (schwach aufgrund des gemeinsamen Wortes und des einfachen Musters)
* `ilovecats` (schwach aufgrund des gemeinsamen Satzes)
* `John1985` (schwach aufgrund persönlicher Informationen)
Key Takeaway
Die Verwendung gesicherter Passwörter ist entscheidend, um Ihre Online -Konten und persönlichen Daten zu schützen. Nehmen Sie sich Zeit, um starke, eindeutige Passwörter zu erstellen und sie sicher zu speichern. Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden, um komplexe Passwörter für alle Ihre Konten zu generieren und zu verwalten.