Hier sind Beispiele für Zeichentypen, die in Kennwörtern verwendet werden, zusammen mit ihrer Kategorisierung:
Grundzeichen:
* Großbuchstaben: A, b, c, ... z
* Kleinbuchstaben: a, b, c, ... z
* Zahlen: 0, 1, 2, ... 9
* Sonderzeichen: !@#$%^&*() _+=-`~,./<> ?; ':" [] \ {} |
Beispiele für Sonderzeichen:
* Interpunktion: !@#$%^&*() _+=-`~,./<> ?; ':" [] \ {} |
* Symbole: $%^*&() _+=-`~,./<> ?; ':" [] \ {} |
* nicht printbare Zeichen: Dies sind Charaktere, die keine visuelle Darstellung haben, wie eine Registerkarte oder eine neue Zeile. Sie werden normalerweise für die Programmierung verwendet und für Passwörter nicht empfohlen.
Bedeutung von starken Kennwortzeichen:
* Sorte ist Schlüssel: Durch die Verwendung einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wird Ihr Passwort viel schwerer zu erraten.
* Vermeiden Sie gemeinsame Muster: Verwenden Sie nicht leicht vorhersehbare Muster wie sequentielle Zahlen (12345) oder gemeinsame Wörter.
* Verwenden Sie keine persönlichen Informationen: Vermeiden Sie es, Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum oder andere leicht erratene Informationen zu verwenden.
Denken Sie daran:
* Je komplexer und abwechslungsreicher Ihr Passwort ist, desto schwieriger wird es, dass jemand knackt.
* Verwenden Sie einen Passwort -Manager, um Ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten.
* Teilen Sie Ihr Passwort niemals mit jemandem.