Server 2003 hat keine integrierte Komplexitätsrichtlinie wie spätere Versionen von Windows Server. Es stützt sich auf die Domain -Passwort -Richtlinie, die auf Active Directory -Ebene festgelegt ist. Hier ist eine Aufschlüsselung der Einstellungen für die wichtigsten Kennwortrichtlinien, die Sie auf Server 2003 konfigurieren müssen:
Kennwortkomplexitätseinstellungen:
* Mindestkennwortlänge: Eine minimale Anzahl von Zeichen, die für Kennwörter erforderlich sind (z. B. 8 oder mehr).
* Passworthistorie: Die Anzahl der früheren Passwörter, an die sich das System erinnern sollte, verhindern, dass Benutzer aktuelle Passwörter wiederverwenden.
* Passwortablauf: Wie oft müssen Passwörter geändert werden.
* Zeichenanforderungen: Sie können die Anforderungen an die Kennwortkomplexität für verschiedene Zeichentypen mithilfe der Gruppenrichtlinie implementieren:
* Großbuchstaben: Benötigen mindestens einen Großbuchstaben.
* Kleinbuchstaben: Benötigen mindestens einen Kleinbuchstaben.
* Zahlen: Erfordern mindestens eine Ziffer.
* Sonderzeichen: Benötigen mindestens ein Symbol (z. B.!@#$%^&*).
So konfigurieren Sie diese Einstellungen:
1. Active Directory -Benutzer und -Computer (ADUC): Melden Sie sich bei einem Domänencontroller, der Server 2003 ausgeführt hat, an und navigieren Sie zum "Start" -Menü> `Administrative Tools"> `Active Directory -Benutzer und -Computer.
2. Wählen Sie die Domäne aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Domainnamen und wählen Sie "Properties".
3. Navigieren Sie zu Gruppenrichtlinien: Klicken Sie im Fenster Domäneneigenschaften auf die Registerkarte "Gruppenrichtlinie".
4. Bearbeiten Sie die Standarddomänenrichtlinie: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", um die Konsole der Gruppenrichtlinienverwaltung zu öffnen.
5. Navigieren Sie zur Passwort -Richtlinie:
* Erweitern Sie `Computerconfiguration`.
* Erweitern Sie `Windows -Einstellungen`.
* Erweitern Sie die Sicherheitseinstellungen ".
* Erweitern Sie `Account -Richtlinien".
* Wählen Sie `Passwort -Richtlinie".
6. Kennwortkomplexität konfigurieren: Auf der rechten Seite des Fensters finden Sie die verfügbaren Richtlinieneinstellungen. Doppelklicken Sie auf jeden einzelnen, um es zu konfigurieren.
7. Änderungen anwenden: Sobald Sie Ihre gewünschte Passwort -Richtlinie festgelegt haben, klicken Sie auf "Apply" und dann "Ok", um Ihre Änderungen zu speichern.
Wichtige Überlegungen:
* Server 2003 -Richtlinienbeschränkungen: Die Anforderungen an die Kennwortkomplexität von Server 2003 können im Vergleich zu späteren Windows -Versionen als weniger sicher angesehen werden. Es fehlen die erweiterten Funktionen späterer Versionen, wie z. B. Durchsetzung der Kennwortkomplexität für lokale Konten.
* Best Practices: Für die erweiterte Sicherheit wird empfohlen, mindestens 12 Zeichen für Kennwörter zu verwenden, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole zu kombinieren und häufiges Kennwortänderungen durchzusetzen.
* Sicherheitsabwände: Denken Sie daran, dass komplexe Passwortrichtlinien es den Benutzern schwierig machen können, sich an ihre Passwörter zu erinnern. Streben Sie nach einem Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Server Upgrade 2003:
Wenn Ihre Umgebung immer noch Server 2003 verwendet, sollten Sie das Upgrade auf ein moderneres Betriebssystem wie Server 2012 R2 oder höher aktualisieren. Neuere Versionen bieten erheblich verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine verbesserte Durchsetzung der Passwortkomplexität.