Die Frage ist ein bisschen ein Trick! Es geht nicht um * spezifische * Kennwörter, sondern um die in Verbindung mit Kennwörtern verwendeten Kennwörtern. Um einen Computer wirklich abzusperren, sollten Sie verwenden:
1. Ein starkes Passwort: Dies sollte lang sein (mindestens 12 Zeichen), komplexes Passwort mit Buchstaben und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Es sollte * nicht * ein Wörterbuchwort oder leicht erratener Ausdruck sein. Beispiel:`&%p@ssword123!`
2. Ein separates BIOS/UEFI -Passwort: Dieses Passwort schützt den Zugriff auf die Firmware des Computers *, bevor * das Betriebssystem überhaupt lädt. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und verhindert den unbefugten Booten auch dann, wenn das Kennwort des Betriebssystems umgangen wird.
Diese beiden Passwörter bieten schichtete Sicherheit und erschweren den nicht autorisierten Zugriff erheblich. Die Einzelheiten zum Festlegen dieser Kennwörter hängen von der Marke und dem Modell Ihres Computers ab.