Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Pen -Laufwerk zu schützen, je nachdem, was Sie erreichen möchten, und Ihrem Betriebssystem:
1. Betriebssystem integrierte Verschlüsselung (für starke Sicherheit empfohlen):
*Diese Methode verschlüsselt das gesamte Laufwerk und erfordert jedes Mal, wenn Sie auf einem Computer darauf zugreifen.*
* Windows (Bitlocker zu gehen):
1. mit der rechten Maustaste Auf Ihrem Stiftlaufwerk in Datei Explorer.
2. Wählen Sie " BitLocker einschalten ". (Wenn Sie dies nicht sehen, unterstützt Ihre Windows -Version es möglicherweise nicht - siehe Alternativen unten)
3. Warten Sie, bis Bitlocker initialisiert wird.
4. Wählen Sie " Verwenden Sie ein Passwort, um das Laufwerk zu entsperren ".
5. Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes Passwort auswählen und sich daran erinnern!
6. Wählen Sie, wie Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel sichern möchten. Dieser Schlüssel ist unerlässlich, wenn Sie Ihr Passwort vergessen. Speichern Sie es an einem sicheren Ort, getrennt vom Stachelantrieb. Sie können es in Ihrem Microsoft -Konto oder einer Datei speichern.
7. Wählen Sie, ob Sie den gebrauchten Speicherplatz oder das gesamte Laufwerk verschlüsseln sollen. "Nur Verschlüsselungsspeicher -Speicherplatz" ist für neue Laufwerke schneller, aber "Encrypt Ganzes Drive" ist sicherer.
8. Wählen Sie " Start Verschlüsseln ".
9. Warten Sie, bis der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen ist. Dies kann eine Weile dauern, abhängig von der Größe Ihres Laufwerks und der Geschwindigkeit Ihres Computers.
* macOS (Datenträgerdienstprogramm):
1. Dienstprogramm Open Disk (Anwendungen> Dienstprogramme> Datenträger -Dienstprogramm).
2. Wählen Sie Ihr Stiftlaufwerk in der linken Seitenleiste aus.
3. Klicken Sie auf " löschen "In der Symbolleiste.
4. Geben Sie dem Laufwerk einen Namen.
5. Aus dem " Schema "Dropdown, auswählen" Guid Partition Map ".
6. Aus dem " Format "Dropdown, auswählen" apfs (verschlüsselt) "(für neuere MacOS -Versionen) oder" Mac OS Extended (journaliert, verschlüsselt) "(für ältere Versionen).
7. Stellen Sie ein Passwort fest und überprüfen Sie es. Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes Passwort wählen und sich daran erinnern! Fügen Sie auch einen Passwort Hinweis hinzu.
8. Klicken Sie auf " löschen ".
9. Das Laufwerk wird formatiert und verschlüsselt.
wichtige Überlegungen zur integrierten Verschlüsselung:
* Sicherheit: Bietet den stärksten Schutz. Die Daten sind ohne das richtige Passwort unlesbar.
* Kompatibilität: BitLocker ist in erster Linie für Windows. Die MacOS -Verschlüsselung erfolgt hauptsächlich für macOS. Wenn Sie plattformübergreifende Kompatibilität benötigen, sollten Sie Veracrypt (siehe unten) betrachten.
* Wiederherstellung: Der Wiederherstellungsschlüssel ist entscheidend. Wenn Sie sowohl Ihr Passwort als auch den Wiederherstellungsschlüssel verlieren, verlieren Sie wahrscheinlich Ihre Daten.
* Leistung: Verschlüsselung und Entschlüsselung können die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten leicht verlangsamen.
* Formatierung: Die Verwendung der integrierten Verschlüsselung erfordert normalerweise die Umformatierung des Antriebs, sodass Sie vorhandene Daten verlieren. Sicherung Ihre Daten, bevor Sie beginnen!
2. Verschlüsselungssoftware von Drittanbietern (für plattformübergreifende oder erweiterte Funktionen):
* Veracrypt (empfohlen für die plattformübergreifende Kompatibilität):
* Open-Source und kostenlos.
* Funktioniert unter Windows, MacOS und Linux.
* Kann ganze Laufwerke verschlüsseln oder verschlüsselte Containerdateien erstellen.
* Bietet starke Verschlüsselungsalgorithmen.
* Schritte (Allgemeine Idee - Lesen Sie Veracrypt -Dokumentation):
1. Laden Sie Veracrypt von ihrer offiziellen Website (https://www.veracrypt.fr/en/home.html) herunter und installieren Sie sie.
2. Starten Sie Veracrypt.
3. Klicken Sie auf "Lautstärke erstellen".
V.
5. Wählen Sie Ihr USB -Laufwerk aus.
6. Wählen Sie die Verschlüsselungsoptionen (Verschlüsselungsalgorithmus, Hash -Algorithmus, Passwort). Wählen Sie ein starkes Passwort und denken Sie daran!
7. Bewegen Sie Ihre Maus zufällig innerhalb des Veracrypt -Fensters, um starke Verschlüsselungsschlüssel zu erzeugen.
8. Warten Sie, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist.
* Andere Verschlüsselungssoftware: Es gibt andere kommerzielle Verschlüsselungsprogramme wie Ordnersperrung. Erforschen Sie und wählen Sie eine, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
3. Einzelne Dateien mit Kennwortschutz (nicht für starke Sicherheit empfohlen):
* Diese Methode umfasst in der Regel das Komprimieren von Dateien in ein kennwortgeschütztes Archiv (wie eine ZIP-Datei). Es ist weniger sicher als die vollständige Laufwerksverschlüsselung, da die Dateien nur dann geschützt sind, wenn sie im Archiv sind.
* mit 7-Zip (kostenlos):
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei (n) oder Ordner (n), die Sie schützen möchten.
2. Wählen Sie "7-ZIP"> "Zu Archiv hinzufügen ..."
3. Im Fenster "zum Archiv hinzufügen":
* Wählen Sie ein Archivformat (z. B. Zip oder 7z).
* Geben Sie ein Passwort in den Abschnitt "Verschlüsselung" ein.
* Wählen Sie eine Verschlüsselungsmethode (z. B. AES-256).
* Klicken Sie auf "OK".
4. Kopieren Sie die resultierende Archivdatei in Ihr Pen -Laufwerk.
5. Löschen Sie die ursprünglichen, unverschlüsselten Dateien aus dem Stiftlaufwerk.
* Verwenden integriertes Windows-Reißverschluss (weniger sicher):
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei (n) oder Ordner (n), die Sie schützen möchten.
2. Wählen Sie "Senden Sie an"> "komprimiert (zipted).
3. Öffnen Sie die ZIP -Datei.
4. Klicken Sie auf "Datei"> "Hinzufügen eines Passworts". (Diese Option ist möglicherweise nicht in allen Versionen von Windows verfügbar. Wenn Sie diese Option nicht sehen, müssen Sie eine andere Methode verwenden.)
5. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie.
6. Kopieren Sie die resultierende ZIP -Datei in Ihr Pen -Laufwerk.
7. Löschen Sie die ursprünglichen, unverschlüsselten Dateien aus dem Stiftlaufwerk.
Warum Kennwortschutz auf Dateiebene weniger sicher ist:
* leichter zu knacken: Kennwortgeschützte ZIP-Dateien sind häufig einfacher zu knacken als die Verschlüsselung mit voller Disk.
* Metadatenleckage: Dateinamen und Archivstruktur sind möglicherweise noch sichtbar.
* Unannehmlichkeiten: Sie müssen Dateien einzeln komprimieren und dekomprimieren.
* nicht totaler Schutz: Wenn die unverschlüsselten Dateien auf dem Stachelantrieb bleiben, sind sie immer noch verwundbar.
Wichtige Überlegungen (unabhängig von der Methode):
* Passwortstärke: Verwenden Sie ein starkes, eindeutiges Passwort. Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden. Ein starkes Passwort sollte:
* Sei mindestens 12 Zeichen lang.
* Geben Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen ein.
* Seien Sie kein Wörterbuch oder ein leicht erratener Satz.
* Seien Sie kein Passwort, das Sie für andere Konten verwenden.
* Kennwortverwaltung: Schreiben Sie Ihr Passwort nicht auf das Stachelantrieb selbst! Verwenden Sie einen Passwort -Manager oder speichern Sie ihn an anderer Stelle sicher.
* Sicherung Ihrer Daten: Sicherstellen Sie vor dem Verschlingen Ihre wichtigen Daten auf einen separaten Ort. Verschlüsselung kann schief gehen, und wenn dies der Fall ist, könnten Sie alles verlieren.
* Wiederherstellungsschlüssel/Optionen: Achten Sie auf den Wiederherstellungsschlüssel oder die Optionen, die von der von Ihnen gewählten Verschlüsselungsmethode angeboten werden. Wenn Sie Ihr Passwort- und Wiederherstellungsschlüssel verlieren, verlieren Sie Ihre Daten.
* Betrachten Sie Ihr Bedrohungsmodell: Wie viel Sicherheit brauchen Sie * wirklich *? Schützen Sie hochempfindliche Informationen oder verhindern Sie einfach einen lässigen Zugang? Dies beeinflusst die von Ihnen ausgewählte Methode.
Welche Methode sollten Sie anwenden?
* Die sensiblen Daten erfordert nur maximale Sicherheit, Windows oder MacOS: Verwenden Sie die integrierte Betriebssystemverschlüsselung (BitLocker- oder Disk-Dienstprogramm).
* sensible Daten erfordert eine starke Sicherheit, benötigt plattformübergreifende Kompatibilität: Verwenden Sie Veracrypt.
* Weniger sensible Daten, möchte nur lässiges Snooping abhalten: Kennwortversuche einzelne Dateien mit 7-Zip-Dateien sind möglicherweise ausreichend, aber nicht so sicher.
Verwenden Sie zusammen mit der bestmöglichen Sicherheit die Verschlüsselung in Vollscheibe mit einem starken Passwort und einem sicheren Wiederherstellungsschlüssel.