Der Vorgang zur Wiederherstellung Ihres Administratorkontos, wenn Sie das Kennwort vergessen haben, hängt vollständig vom Betriebssystem und der Einrichtung des Kontos ab. Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Betriebssysteme und allgemeine Wiederherstellungsmethoden:
Allgemeine Wiederherstellungsmethoden (auf mehrere Betriebssysteme gelten):
* Sicherheitsfragen/alternative E -Mail: Bei der Einrichtung des Kontos wurden Sie möglicherweise aufgefordert, Sicherheitsfragen zu beantworten oder eine alternative E -Mail -Adresse anzugeben. Viele Systeme verwenden diese, damit Sie Ihr Passwort zurücksetzen können. Suchen Sie nach einem Link "Passwort vergessen" oder "Kennwort zurücksetzen" auf dem Login -Bildschirm.
* Kennwort Reset Disk/Key (nur Windows): Wenn Sie eine Kennwort -Reset -Datenträger oder ein Schlüssel * vor * vor * Vergessen Ihres Kennworts erstellt haben, können Sie es während des Anmeldesvorgangs verwenden.
* Ein weiteres Administrator Konto: Wenn ein anderes Konto im System Administratorrechte verfügt, kann dieser Benutzer Ihr Kennwort zurücksetzen. Melden Sie sich mit dem anderen Administratorkonto an und verwenden Sie die Benutzerverwaltungs -Tools des Systems.
* Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn alles andere fehlschlägt und dies ein kritisches Geschäftssystem ist, wenden Sie sich an den technischen Support für die spezifische Software oder den spezifischen Dienst (z. B. Microsoft, Apple, die Anwendung, auf die Sie zugreifen möchten). Sie haben möglicherweise Wiederherstellungsoptionen, aber Sicherheitsrichtlinien verhindern sie normalerweise daran, Ihnen einfach das Passwort zu geben. Sie können Ihre Identität überprüfen und dann eine Möglichkeit für * Sie * bieten, sie zurückzusetzen.
spezifisch für Betriebssysteme:
1. Fenster:
* lokales Konto (kein Microsoft -Konto):
* integriertes Administratorkonto: In einigen Fällen verfügt Windows über ein verstecktes, deaktiviertes integriertes Administratorkonto. Möglicherweise können Sie es mit der Eingabeaufforderung aus der Wiederherstellungsumgebung aktivieren.
* Umgebung für Wiederherstellung: Starten Sie Ihren Computer während des Starts mehrmals neu. Dies sollte die Windows Recovery -Umgebung (Winre) auslösen. Alternativ starten Sie von einem Windows -Installationsmedium (DVD oder USB) aus Windows -Installationsmedien.
* Eingabeaufforderung öffnen: Navigieren Sie in Winre zu "Fehlerbehebung" -> "Erweiterte Optionen" -> "Eingabeaufforderung".
* Aktivieren Sie das integrierte Administratorkonto: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
`` `
Netto -Benutzeradministrator /aktiv:Ja
`` `
* neu starten: Geben Sie `WPeutil -Neustart ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihren Computer neu zu starten.
* Login: Das Konto "Administrator" sollte jetzt auf dem Anmeldebildschirm verfügbar sein. Es wird wahrscheinlich kein Passwort haben. Einloggen.
* Das vergessene Passwort zurücksetzen: Wenn Sie sich als integrierter Administrator angemeldet haben, wenden Sie sich zu "Computerverwaltung" (suchen Sie im Startmenü danach), dann "lokale Benutzer und Gruppen", wählen Sie das Benutzerkonto mit dem vergessenen Passwort, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Kennwort festlegen".
* Neuerbar das integrierte Administratorkonto (wichtig): Gehen Sie nach dem Zurücksetzen des Passworts zur Eingabeaufforderung in Winre zurück (wie oben beschrieben) und geben Sie ein:
`` `
Netto -Benutzeradministrator /aktiv:Nein
`` `
Dies deaktiviert das integrierte Administratorkonto aus Sicherheitsgründen.
* Verwenden eines Kennwortreset -Tools: Es gibt Kennwortreset-Tools von Drittanbietern (wie Lazesoft, das mein Kennwort, mein PCunLocker usw. wiederherstellt), die auf ein bootfähiges CD/DVD- oder USB-Laufwerk verbrannt werden können. Diese Tools können häufig lokale Kontokennwörter zurücksetzen. * Seien Sie extrem vorsichtig* beim Herunterladen und Verwenden solcher Tools, da einige möglicherweise Malware enthalten. Verwenden Sie nur seriöse Quellen.
* Windows -Installationsmedien: Starten Sie von Windows Installation Media. Wählen Sie anstatt zu installieren, wählen Sie "Ihren Computer reparieren" und greifen Sie auf die Eingabeaufforderung zu. Sie können dies verwenden, um das Programm "utilman.exe" (Easy of Access) durch `cmd.exe` zu ersetzen. Auf diese Weise können Sie auf die Eingabeaufforderung aus dem Anmeldebildschirm zugreifen. Verwenden Sie dann den Befehl `net user`, um das Passwort zu ändern. * Dies ist eine erweiterte Technik und erfordert eine sorgfältige Ausführung.* Suchen Sie online nach einem detaillierten Tutorial. Denken Sie daran, das ursprüngliche `utilman.exe` wiederherzustellen, nachdem Sie fertig sind.
* Microsoft -Konto:
* Online -Reset: Wenn Sie ein Microsoft -Konto verwenden, um sich anzumelden, wechseln Sie auf der Microsoft -Konto -Wiederherstellungsseite auf einem anderen Gerät:`conto.live.com/password/reset`. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Passwort zurückzusetzen. Sie benötigen Zugriff auf die E -Mail -Adresse oder Telefonnummer, die Ihrem Microsoft -Konto zugeordnet ist.
2. macos:
* Apple ID: Wenn Sie eine Apple -ID verwenden, um sich anzumelden, befolgen Sie die Anweisungen für das Passwort Reset auf der Apple -Website:`iforgot.apple.com`.
* Wiederherstellungspartition:
* Start zum Wiederherstellungsmodus: Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie sofort den Befehl (⌘) + R -Tasten, bis Sie das Apple -Logo oder einen Spinning Globe sehen.
* Offenes Terminal: Wählen Sie im Fenster macOS -Dienstprogramme "Dienstprogramme" -> "Terminal".
* Passwort zurücksetzen: Geben Sie "ResetPassword" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Dienstprogramm "Passwort zurücksetzen" wird angezeigt.
* Volumen und Benutzer auswählen: Wählen Sie Ihre Startplatte und das Benutzerkonto, das Sie zurücksetzen möchten.
* Anweisungen befolgen: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort zurückzusetzen. Möglicherweise werden Sie nach Ihrer Apple -ID gefragt.
* Einzelbenutzermodus (erweitert):
* Start auf den Einzelbenutzermodus: Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie den Befehl (⌘) + S Tasten sofort gedrückt, bis Sie einen schwarzen Bildschirm mit weißem Text sehen.
* Das Dateisystem montieren: Geben Sie `/sbin/montage -UW/` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Apple -Setup -Datei entfernen: Geben Sie `rm/var/db/.Applesetupdone` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Neustart: Geben Sie "Neustart" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Erstellen Sie einen neuen Benutzer: Der Mac startet zum Setup -Assistenten. Erstellen Sie ein neues Administratorkonto. Sie können dieses Konto dann verwenden, um das Kennwort des ursprünglichen Kontos zurückzusetzen.
3. Linux (z. B. Ubuntu, Fedora, Debian):
* MEU:
* Startprozess unterbrechen: Starten Sie Ihren Computer neu. Halten Sie beim Start die Schaltschlüssel (für Ubuntu) gedrückt oder drücken Sie wiederholt die ESC -Taste, um auf das GRUB -Menü zuzugreifen. Wenn Sie einen anderen Bootloader verwenden, variiert die Methode zum Unterbrechungs -Startvorgang.
* Kernelparameter bearbeiten: Wählen Sie die Zeile aus, die mit "Linux" oder "Kernel" beginnt, und drücken Sie die Taste "E", um sie zu bearbeiten.
* add `init =/bin/bash`: Gehen Sie bis zum Ende der Linie, beginnend mit "Linux" oder "Kernel" und fügen Sie "init =/bin/bash" zum Ende hinzu. Drücken Sie Strg+X oder F10, um zu starten. Dies umgeht den normalen Anmeldungsprozess und startet eine Wurzelschale.
* das Stammdateisystem montieren: Geben Sie `Mount -o remount, rw /` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Root-Dateisystem im Read-Write-Modus montiert.
* Passwort ändern: Geben Sie `Passwd [Benutzername] ein (ersetzen Sie` [Benutzername] `durch den tatsächlichen Benutzernamen des Administratorkontos) und drücken Sie die Eingabetaste. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, ein neues Passwort festzulegen.
* Neustart: Geben Sie "Neustart" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Wiederherstellungsmodus:
* Start zum Wiederherstellungsmodus: Wählen Sie im GRUB -Menü die Eintrag "Erweiterte Optionen für ..." und wählen Sie dann den Kernel "Wiederherstellungsmodus".
* Root Shell Eingabeaufforderung: Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü "Root Drop to Root Shell -Eingabeaufforderung".
* Passwort ändern: Befolgen Sie die obigen Schritte (Befehl montieren Sie das Dateisystem und `passwd`), um das Passwort zu ändern.
Wichtige Überlegungen:
* Datenverlust: Einige Methoden für Kennwort zurücksetzen, insbesondere solche, die das Betriebssystem neu installieren, können zu Datenverlusten führen. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer regelmäßig.
* Sicherheit: Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie mit Kennwortreset-Tools von Drittanbietern eingesetzt werden. Laden Sie sie nur aus seriösen Quellen herunter, um Malware zu vermeiden.
* Verschlüsselung: Wenn Ihre Festplatte verschlüsselt ist (z. B. mit BitLocker unter Windows oder FileVault auf MacOS), kann die Wiederherstellung der Kennwort ohne den Wiederherstellungsschlüssel schwieriger oder unmöglich sein.
* Domänenkonten: Wenn Ihr Computer Teil einer Domain ist (z. B. in einer Geschäftsumgebung), müssen Sie Ihren IT -Administrator kontaktieren, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Sie können ein Domain -Passwort nicht lokal zurücksetzen.
* Dual -Stiefel: Wenn Sie mehrere Betriebssysteme installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen arbeiten, wenn Sie die Wiederherstellung der Passwort versuchen.
Bevor Sie beginnen, berücksichtigen Sie diese Fragen:
* Welches Betriebssystem verwenden Sie? (Windows, macOS, Linux)
* Ist das Konto ein lokales Konto oder ein Microsoft/Apple/Domain -Konto?
* Haben Sie ein anderes Administratorkonto?
* Haben Sie eine Kennwort Reset Disk/Key (Windows)?
* Ist die Festplatte verschlüsselt?
Die Bereitstellung dieser Informationen in Ihrer Frage würde eine spezifischere und hilfreichere Antwort ermöglichen.
Denken Sie daran, mit Vorsicht vorzugehen und Online -Tutorials oder technische Support zu konsultieren, wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind. Viel Glück!