Sie können kein Passwort in Tally 7.2 direkt erstellen. Hier ist der Grund:
* Tally 7.2 ist eine ältere Version. Es lehnt die Implementierung robuster Benutzersicherheitsfunktionen wie Kennworterstellung vor.
* Begrenzte Sicherheit: Tally 7.2 konzentriert sich mehr auf die Dateneingabe und die Grundlagen der Buchhaltung. Es verfügt über keine erweiterte Benutzerverwaltung oder Zugriffskontrollmechanismen.
Was können Sie stattdessen tun:
1. Physische Sicherheit: Der effektivste Weg, um Ihre Daten in Tally 7.2 zu sichern, besteht darin, Ihren Computer selbst zu schützen. Halten Sie es an einem sicheren Ort, verwenden Sie starke Passwörter für Ihr Betriebssystem und überlegen Sie, ob Sie eine physische Sperre für Ihre Maschine verwenden.
2. Backups: Sichern Sie regelmäßig Ihre Tally -Daten, um den Datenverlust durch versehentliche Löschungen oder Hardwarefehler zu verhindern.
vorwärts gehen:
Wenn Sie eine kennwortbasierte Sicherheit für Ihre Buchhaltungsdaten benötigen, sollten Sie eine aktuelle Version von Tally aktualisieren. Tally.erp 9 und neuere Versionen bieten eine viel robustere Benutzerverwaltung, einschließlich:
* Passwortschutz: Legen Sie eindeutige Passwörter für jeden Benutzer fest.
* Benutzerrollen: Definieren Sie spezifische Berechtigungen für jeden Benutzer, um den Zugriff auf verschiedene Teile von Tally zu steuern.
* Prüfwege: Verfolgen Sie die Benutzeraktivität und identifizieren Sie den nicht autorisierten Zugriff.
Hinweis: Wenn Sie Zugriff auf eine neuere Version von Tally haben, wird immer empfohlen, um eine bessere Sicherheit und Funktionen zu verbessern.