Das Löschen eines Benutzerkontoskennworts ist zwar eine einfache Anforderung, ist jedoch etwas komplexer und hängt stark vom Betriebssystem und dem Kontext ab. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie wahrscheinlich meinen und wie Sie sich daran nähern können, zusammen mit wichtigen Sicherheitsüberlegungen:
Verstehen, was Sie tun möchten
Bevor wir uns mit der Anleitungen eintauchen, klären wir, was Sie erreichen möchten. Hier sind einige Möglichkeiten:
1. Entfernen Sie das Passwort vollständig (effektiv machen Sie das Kontokennwort ohne Kennwort): Dies ist im Allgemeinen eine * schlechte Idee * aus einer Sicherheitsperspektive. Dies bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf den Computer hat, sich ohne Authentifizierung bei diesem Konto anmelden kann.
2. Setzen Sie das Passwort auf ein neues, bekanntes Passwort zurück: Dies ist ein übliches und viel sichereres Szenario, das oft durchgeführt wird, wenn ein Benutzer sein Passwort vergisst.
3. Kennwortauthentifizierung deaktivieren (mit anderen Methoden wie Biometrie): Vielleicht möchten Sie sich von traditionellen Passwörtern entfernen und stattdessen Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Stifte verwenden.
4. Sie sind ein Administrator, der versucht, das Kennwort eines Benutzers zu ändern/zurückzusetzen. Dies ist eine häufige Verwaltungsaufgabe.
Wichtige Sicherheitswarnungen
* Ein Passwort ohne Ersatz löschen ist sehr riskant. Es lässt das Konto völlig anfällig.
* Wenn dies ein gemeinsamer Computer ist, berücksichtigen Sie die Auswirkungen für andere Benutzer. Was Sie tun, betrifft sie.
* Achten Sie immer auf Phishing -Versuche. Geben Sie niemals Ihr Passwort (oder sensible Informationen) auf einer Website ein, der Sie nicht vollständig vertrauen.
So ändern/Zurücksetzen/Entfernen eines Kennworts (abhängig von Ihrem Betriebssystem)
Hier erfahren Sie, wie Sie sich dies in verschiedenen Betriebssystemen nähern:
1. Windows
* Ihr eigenes Passwort ändern:
* Windows 10 &11:
1. Einstellungen App: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, dann das Symbol für Einstellungen (oder suchen Sie nach "Einstellungen").
2. Konten: Klicken Sie auf "Konten".
3. Anmeldeoptionen: Klicken Sie auf "Anmeldeoptionen".
4. Passwort: Klicken Sie auf "Passwort" und dann "ändern".
5. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen. Sie müssen Ihr aktuelles Passwort kennen, um es zu ändern.
* Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und ein Microsoft -Konto haben:
1. Klicken Sie auf dem Login -Bildschirm auf "Ich habe mein Passwort vergessen."
2. Befolgen Sie die Online -Anweisungen, um Ihre Identität zu überprüfen und das Passwort zurückzusetzen. Sie benötigen wahrscheinlich Zugriff auf die E -Mail- oder Telefonnummer, die Ihrem Microsoft -Konto zugeordnet ist.
* Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und ein lokales Konto haben:
* Das ist schwieriger. Wenn Sie keine Sicherheitsfragen oder eine Kennwortreset -Festplatte eingerichtet haben, kann dies schwierig sein.
* Sicherheitsfragen (falls aktiviert): Der Anmeldebildschirm * bietet * möglicherweise eine Option "Kennwort zurücksetzen", die Sicherheitsfragen verwendet.
* Kennwort Reset Disk: Wenn Sie zuvor einen erstellt haben, können Sie ihn verwenden.
* Admin -Konto Reset: Wenn Sie ein anderes Administratorkonto auf dem Computer haben, können Sie dieses Konto verwenden, um das vergessene Passwort zurückzusetzen (siehe Anweisungen unten).
* Letzter Ausweg (Fortgeschrittene): Es gibt Kennwortwiederherstellungs-Tools und -Methoden von Drittanbietern, die in eine Wiederherstellungsumgebung beinhalten, diese sind jedoch komplexer und können riskant sein, wenn sie nicht sorgfältig durchgeführt werden.
* Administrator ein Benutzerkennwort zurücksetzen:
1. Bedienfeld: Öffnen Sie das Bedienfeld (suchen Sie im Startmenü nach "Bedienfeld").
2. Benutzerkonten: Klicken Sie auf "Benutzerkonten" (wenn Sie sich in der Kategorieansicht befinden, müssen Sie möglicherweise zuerst auf "Benutzerkonten hinzufügen oder entfernen" klicken).
3. Ein anderes Konto verwalten: Klicken Sie auf "Ein anderes Konto verwalten".
4. Wählen Sie das Benutzerkonto: Wählen Sie das Benutzerkonto, dessen Passwort Sie zurücksetzen möchten.
5. das Passwort ändern: Klicken Sie auf "Das Passwort ändern".
6. Geben Sie das * neue * Passwort ein und bestätigen Sie es. Sie * müssen das alte Passwort nicht kennen.
7. Wichtig: Windows warnt Sie, dass der Benutzer den Zugriff auf verschlüsselte Dateien, persönliche Zertifikate und gespeicherte Passwörter verliert. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer sich dessen bewusst ist.
* ein Passwort entfernen (das Konto -Kennwort - nicht empfohlen):
* Befolgen Sie die gleichen Schritte wie "Administrator Zurücksetzen eines Benutzerkennworts" * * * lassen die Felder "neues Passwort" leer. Windows * könnte es Ihnen erlauben, dies zu tun (aber es entmutigt es jedoch stark). Auch dies ist ein großes Sicherheitsrisiko.
2. macOS
* Ihr eigenes Passwort ändern:
1. Apple -Menü: Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Menü ().
2. Systemeinstellungen: Wählen Sie "Systemeinstellungen" (oder "Systemeinstellungen" in älteren MacOS -Versionen).
3. Benutzer &Gruppen: Klicken Sie auf "Benutzer und Gruppen".
4. Wählen Sie Ihr Konto aus: Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der Liste links aus.
5. Passwort ändern ...: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort ändern ...".
6. Geben Sie Ihr altes Passwort, dann Ihr neues Passwort ein und überprüfen Sie.
* Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben:
* Apple ID: Wenn Ihr Konto mit einer Apple -ID verknüpft ist, bietet der Anmeldebildschirm möglicherweise eine Option für das Zurücksetzen der Kennwortreset mit Ihrer Apple -ID.
* Wiederherstellungsschlüssel (falls eingerichtet): Wenn Sie einen Wiederherstellungsschlüssel erstellt haben, können Sie damit Ihr Passwort zurücksetzen.
* Ein weiteres Administrator Konto: Wenn Sie ein anderes Administratorkonto haben, können Sie das Passwort zurücksetzen (siehe unten).
* Wiederherstellungsmodus: Sie können in den Wiederherstellungsmodus (Halten Sie den Befehl R während des Starts fest) und verwenden Sie das Dienstprogramm "Kennwort zurücksetzen". Dies kann komplex sein, also recherchieren Sie es sorgfältig.
* Administrator ein Benutzerkennwort zurücksetzen:
1. als Administrator anmelden: Melden Sie sich bei einem Administratorkonto bei MacOS an.
2. Systemeinstellungen: Offene Systemeinstellungen (oder Systemeinstellungen).
3. Benutzer &Gruppen: Klicken Sie auf "Benutzer und Gruppen".
4. Wählen Sie den Benutzer aus: Wählen Sie das Benutzerkonto, dessen Passwort Sie zurücksetzen möchten.
5. Passwort zurücksetzen ...: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort zurücksetzen ...". Möglicherweise müssen Sie auf das Schlossymbol in der unteren linken Ecke klicken, um die Einstellungen zu entsperren und sich als Administrator zu authentifizieren.
6. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen. Sie können wählen:
* Erlauben Sie dem Benutzer, sein Passwort mit seiner Apple -ID zurückzusetzen: Dies ist die einfachste Option, wenn das Konto mit einer Apple -ID verknüpft ist.
* Erstellen Sie ein neues Passwort: Sie müssen das neue Passwort eingeben und überprüfen. Sagen Sie dem Benutzer das neue Passwort.
* ein Passwort entfernen (das Konto -Kennwort - nicht empfohlen):
* MacOS macht dies sehr schwierig und erlaubt es aus Sicherheitsgründen im Allgemeinen nicht. Es ist * stark * entmutigt. Es könnte obskure Befehlszeilenmethoden vorhanden sein, aber die Verwendung dieser Verwendung könnte Ihr System destabilisieren.
3. Linux (allgemeine Anleitung - Distribos variieren)
* Ihr eigenes Passwort ändern:
* `Passwd` Befehl: Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie `passwd`. Sie werden für Ihr aktuelles Passwort und dann Ihr neues Passwort aufgefordert.
* Administrator ein Benutzerkennwort zurücksetzen:
* `sudo passwd `: Öffnen Sie einen Terminal, geben Sie `sudo passwd ` (ersetzen Sie `` durch den tatsächlichen Benutzernamen) und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden für das Administratorkennwort aufgefordert. Anschließend können Sie das neue Passwort für den Benutzer eingeben.
* ein Passwort entfernen (das Konto -Kennwort - nicht empfohlen):
*Dies ist *möglich *in Linux, aber *extrem gefährlich *. Es beinhaltet die Bearbeitung der Datei `/etc/Shadow` (wo Passwörter gespeichert werden). Versuchen Sie dies nicht, es sei denn, Sie sind ein sehr erfahrener Linux -Benutzer und verstehen die Sicherheitsauswirkungen. Sie müssten wahrscheinlich:
1. Melden Sie sich als Root an oder verwenden Sie `sudo`.
2. Öffnen Sie `/etc/Shadow` mit einem Texteditor (z. B.` sudo nano/etc/Shadow`).
3. Suchen Sie die Zeile, die dem Benutzerkonto entspricht.
4. Ersetzen Sie den Passwort -Hash (die verschlüsselte Zeichenfolge zwischen dem Benutzernamen und den anderen Feldern) durch ein Sternchen ("*`) oder entfernen Sie ihn vollständig. Dies deaktiviert die Kennwortauthentifizierung.
5. Speichern Sie die Datei.
* Ernsthaft, tu dies nicht, es sei denn, du weißt genau *, was du tust. Wenn Sie für bestimmte Zwecke eine Kennwortless-Anmeldung benötigen, verwenden Sie besser, wenn Sie eine wichtige Authentifizierung (SSH-Tasten) verwenden.
Wichtige Überlegungen für alle Betriebssysteme
* Backup: Bevor Sie Änderungen an Benutzerkonten oder Kennwörtern vornehmen, ist es immer eine gute Idee, Ihre wichtigen Daten zu sichern.
* Passwortstärke: Wenn Sie ein neues Passwort festlegen, stellen Sie sicher, dass es stark ist:mindestens 12 Zeichen lang, eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden.
* Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie 2FA, wo immer möglich. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, auch wenn jemand Ihr Passwort kennt.
* Kontowiederherstellung: Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß konfigurierte Optionen zur Kontowiederherstellung (Sicherheitsfragen, Wiederherstellungs -E -Mail usw.) haben, damit Sie Zugriff wiedererlangen können, wenn Sie Ihr Passwort vergessen.
Zusammenfassend
Es ist fast immer eine schlechte Idee, ein Benutzerkonto-Passwort zu löschen (Kennwort ohne Kennwort). Sie sind besser dran, das Passwort auf ein neues, sicheres Passwort zurückzusetzen. Befolgen Sie die für Ihr Betriebssystem spezifischen Anweisungen und priorisieren Sie immer die Sicherheit. Wenn Sie versuchen, Kennwortanmeldungen zu deaktivieren, untersuchen Sie die Verwendung von SSH-Tasten oder anderen Nicht-Password-Authentifizierungsmethoden. Wenn Sie sich über einen Schritt nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen qualifizierten IT -Profi.