Der Vorgang zur Behebung eines vergessenen Kennworts auf Ihrem PC hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihres Betriebssystems (Windows oder Mac) und davon, dass ein Microsoft -Konto mit Ihrem Windows -Anmeldung verknüpft ist. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Szenarien und Lösungen:
1. Windows 10/11 - Microsoft -Konto:
* einfachste Methode (wenn Sie einen Internetzugang haben):
1. Klicken Sie auf dem Login -Bildschirm auf "Ich habe mein Passwort vergessen" oder "Passwort Reset".
2. Sie werden in Ihrem Webbrowser auf die Microsoft -Account -Kennwortreset -Seite umgeleitet (möglicherweise ein anderes Gerät, wenn der PC keine Verbindung zum Internet herstellen kann).
3. Geben Sie Ihre E -Mail -Adresse, Telefonnummer oder Skype -Name ein, die Ihrem Microsoft -Konto zugeordnet sind.
4. Microsoft sendet Ihnen einen Verifizierungscode an eine dieser Wiederherstellungsmethoden.
5. Geben Sie den Code ein, um Ihre Identität zu überprüfen.
6. Erstellen Sie ein neues Passwort.
7. Melden Sie sich mit dem neuen Passwort an.
8. Wichtig: Nach dem Anmeldung kann Windows eine Weile dauern, bis Ihre Einstellungen synchronisiert werden. Sei geduldig.
* Wenn Sie keinen Internetzugang haben:
* Sie können das Konto nicht direkt über den Anmeldebildschirm zurücksetzen. Wenn Sie über ein zweites Administratorkonto auf demselben Gerät verfügen, können Sie sich dafür anmelden und das Kennwort ändern.
* Wenn Sie nur ein Konto auf Ihrem Gerät haben, müssen Sie möglicherweise Ihr System neu installieren, um den Zugriff wiederzugewinnen.
2. Windows 10/11 - Lokales Konto:
* Wenn Sie eine Kennwort -Reset -Festplatte oder ein USB -Laufwerk haben:
1. Klicken Sie auf dem Login -Bildschirm auf "Kennwort zurücksetzen" (es sollte angezeigt werden, wenn Sie das falsche Passwort eingeben).
2. Fügen Sie Ihr Kennwort Reset Disk/USB -Laufwerk ein.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Passwort zu erstellen.
4. Melden Sie sich mit dem neuen Passwort an.
* Wenn Sie ein zweites Administratorkonto haben:
1. Melden Sie sich beim anderen Administratorkonto an.
2. Drücken Sie `win + r`, um den Laufdialog zu öffnen.
3. Geben Sie `netplwiz` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Wählen Sie das Konto mit dem vergessenen Passwort aus.
5. Klicken Sie auf "Passwort zurücksetzen ...".
6. Geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen Sie.
7. Klicken Sie auf OK.
8. Melden Sie sich vom aktuellen Administratorkonto ab und melden Sie sich bei dem Konto an, für das Sie das Passwort einfach zurücksetzen.
* Wenn Sie * nicht * ein Kennwort zurücksetzen können, diskutieren Sie/USB -Laufwerk * und * Es gibt kein anderes Administratorkonto:
* Dies ist die schwierigste Situation und erfordert häufig erweiterte Methoden oder Datenverlust. Hier sind einige Optionen, aber Vorsicht und nur dann, wenn Sie mit Befehlszeilenschnittstellen und potenziell ändernden Systemdateien vertraut sind. Sichern Sie alle Daten, die Sie vor fortfahren können.
* Option A:Verwenden eines Windows -Installationsmediums (USB oder DVD): Diese Methode verwendet im Wesentlichen die Windows -Installationsumgebung, um das Dienstprogramm zu ersetzen, das bei der 5 -fachen Schicht auf dem Anmeldebildschirm (normalerweise klebrige Tasten oder einfache Zentrum von Access) mit der Eingabeaufforderung startet. Anschließend können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um ein neues Administratorkonto zu erstellen. Dies ist technisch und hat das Potenzial, Ihre Installation bei falscher Ausführung zu beschädigen.
1. Starten Sie von Ihren Windows -Installationsmedien (USB oder DVD). Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge in Ihren BIOS -Einstellungen ändern.
2. Klicken Sie auf dem Bildschirm "Windows installieren" auf "Reparieren Sie Ihren Computer", anstatt zu installieren.
3. Wählen Sie "Fehlerbehebung" und dann "Eingabeaufforderung".
4. Identifizieren Sie Ihren Windows -Laufwerksbuchstaben: Normalerweise wird es "C:" sein, aber es ist entscheidend zu überprüfen. Verwenden Sie den Befehl "diskpart", dann "Listenvolumen". Suchen Sie nach dem Volumen mit der Bezeichnung "Windows" und beachten Sie den Laufwerksbuchstaben. Geben Sie dann "Beenden Sie" ein, um zur Eingabeaufforderung zurückzukehren.
5. Ersetzen Sie die Klebstasten/Easy of Access Center durch Eingabeaufforderung:
`` `
Bewegen Sie D:\ Windows \ System32 \ utilman.exe d:\
Kopieren Sie D:\ Windows \ System32 \ cmd.exe d:\ windows \ system32 \ utilman.exe
`` `
Ersetzen Sie `D:\` durch den in Schritt 4 identifizierten * Korrektur * Richtig * Antriebsbuchstaben. Der `utilman.exe` ist die Schaltfläche für die einfache Zugriffsschaltfläche auf dem Anmeldebildschirm oder kann in` c:\ windows \ system32 \ sethc.exe` (Sticky Keys) geändert werden.
6. Starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie es normal.
7. Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das Symbol "Easy of Access" (oder drücken Sie 5 -mal, wenn Sie die klebrigen Schlüssel geändert haben). Dadurch wird eine Eingabeaufforderung mit Systemberechtigungen geöffnet.
8. Erstellen Sie ein neues Administratorkonto:
`` `
NET -Benutzer /add
NET Local Coup -Gruppenadministratoren /ADD
`` `
Ersetzen Sie `` und `` durch Ihren gewünschten Benutzernamen und Passwort.
9. Starten Sie Ihren Computer neu. Sie sollten sich jetzt mit dem neuen Administratorkonto anmelden können.
10. Melden Sie sich mit dem neuen Administratorkonto an und kopieren Sie Ihre wichtigen Dateien aus dem alten Profil.
11. die Änderungen zurückkehren: Sobald Sie Ihre Dateien wiederhergestellt haben, starten Sie wieder in die Windows Installation Media -Eingabeaufforderung und sollten Sie den Ersatz von utilman.exe/sethc.exe rückgängig machen:
`` `
Kopie d:\ utilman.exe d:\ windows \ system32 \ utilman.exe
`` `
Ersetzen Sie `d:\` durch den * korrekten * Laufwerk bei Bedarf. Wenn Sie Klebertasten modifiziert haben, ersetzen Sie `utilman.exe` durch` sethc.exe`.
12. Neustart. Sie können dann das neue Benutzerkonto bei Wunsch löschen.
* Option B:Verwenden von Kennwortreset-Tools von Drittanbietern (Hirens Boot-CD, Offline-NT-Kennwort &Registrierungseditor usw.): Diese Tools sollen die Windows -Registrierung ändern, um das Kennwort zu entfernen oder zurückzusetzen. Sie sind normalerweise von einem CD- oder USB -Laufwerk bootfähig. Nochmals mit äußerster Vorsicht, da ein unsachgemäßer Gebrauch Ihr Betriebssystem beschädigen kann. Sichern Sie Ihre Daten nach Möglichkeit. Erforschen Sie diese Tools gründlich, bevor Sie sie verwenden. Sie erfordern im Allgemeinen technisches Wissen.
* Der letzte Ausweg:Fenster neu installieren: Wenn alles andere fehlschlägt, ist die Neuinstallation von Fenstern häufig die einzige verbleibende Option. Dadurch werden alle Daten auf Ihrem System Laufwerk (normalerweise C :) gelöscht, also sollte es ein letzter Ausweg sein. Sie benötigen Ihren Windows -Produktschlüssel und Ihre Installationsmedien. Während des Installationsprozesses können Sie ein neues Benutzerkonto mit einem neuen Kennwort erstellen.
3. Mac OS:
* Wenn Sie Ihr Apple -ID -Passwort kennen:
1. Starten Sie Ihren Mac neu.
2. Geben Sie Ihr Apple -ID -Passwort ein. Wenn Sie die Passwortaufforderung nicht sehen, probieren Sie die anderen Methoden aus.
* Wenn Sie FileVault (Festplattenverschlüsselung) verwenden und Ihren Wiederherstellungsschlüssel kennen:
1. Starten Sie Ihren Mac neu.
2. Auf dem Anmeldebildschirm sehen Sie möglicherweise eine Eingabeaufforderung, Ihren Dateivault -Wiederherstellungsschlüssel einzugeben. Geben Sie den Schlüssel ein, um Ihre Festplatte freizuschalten.
3. Nach dem Entsperren können Sie Ihr Kennwort normalerweise über Systemeinstellungen> Benutzer und Gruppen zurücksetzen.
* Passwort mit der Wiederherstellungspartition zurücksetzen:
1. Starten Sie Ihren Mac neu.
2. Drücken Sie sofort den Befehl (⌘) + r`, bis Sie das Apple -Logo oder einen Spinning Globe sehen. Dies startet in die MacOS -Wiederherstellung.
3. Wählen Sie im Fenster "macOS -Dienstprogramme" "Dienstprogramme" aus der Menüleiste und wählen Sie dann "Terminal".
V.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Möglicherweise werden Sie nach Ihren Apple ID -Anmeldeinformationen gefragt.
* Wenn alles andere fehlschlägt (und Sie haben keine Dateivault eingeschaltet oder wissen Sie den Wiederherstellungsschlüssel):
* macOS neu installieren: Dadurch werden alle Daten auf Ihrer Startdiskette gelöscht, sodass es ein letzter Ausweg sein sollte. Sie können von der Wiederherstellungspartition (wie oben beschrieben) neu installieren, jedoch die Option "macOS neu installieren".
Wichtige Überlegungen:
* Datensicherung: Versuchen Sie vor dem Versuch einer dieser Methoden, insbesondere der fortgeschritteneren oder der Neuinstallation des Betriebssystems, Ihre wichtigen Daten nach Möglichkeit zu sichern. Wenn Sie von einem USB -Laufwerk von Live Linux aus dem Start von Live -Linux -Laufwerk auf Dateien zugreifen und kopieren, auch wenn Sie sich nicht bei Ihrem Hauptbetriebssystem anmelden können.
* Prävention: Der beste Weg, um dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, ein Kennwort -Reset -Datenträger/USB -Laufwerk für lokale Windows -Konten zu erstellen oder ein starkes Kennwort zu verwenden, an das Sie sich erinnern können. Aktivieren Sie für Microsoft-Konten und Apple-IDs die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheits- und mehrere Wiederherstellungsoptionen. Verwenden Sie einen Passwort -Manager, um komplexe Passwörter zu speichern.
* Sicherheit: Seien Sie äußerst vorsichtig beim Herunterladen und Verwenden von Tools für Kennwortreset -Tools aus unbekannten Quellen. Sie könnten Malware enthalten. Verwenden Sie nur seriöse Tools von vertrauenswürdigen Websites.
* Dual -Stiefel: Wenn Sie Dual -Boot -Windows und ein anderes Betriebssystem haben, kann sich das Kennwortreset auf beide Systeme auswirken.
* Verschlüsselung: Verschlüsselte Laufwerke (Bitlocker in Windows, Filevault in macOS) fügen eine Komplexitätsebene hinzu. Wenn Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel/Ihr Passwort für ein verschlüsseltes Laufwerk verlieren, sind Ihre Daten wahrscheinlich nicht wiederherstellbar.
Beginnen Sie bei der Auswahl einer Methode zuerst mit den einfachsten und am wenigsten zerstörerischen Optionen. Wenn Sie mit Befehlszeilenschnittstellen oder Bearbeitungssystemdateien nicht vertraut sind, sollten Sie Hilfe von einem qualifizierten Computertechniker suchen. Die Neuinstallation des Betriebssystems ist immer eine Option des letzten Auswegs, führt jedoch zu Datenverlust, wenn Sie keine aktuelle Sicherung haben.