Die Umgehung eines BIOS -Kennworts kann schwierig sein und erfordert manchmal spezifische Kenntnisse und Tools. Hier ist eine Aufschlüsselung potenzieller Methoden,
mit wichtigen Vorbehalte und Warnungen :
Wichtige Überlegungen und Warnungen:
* Legalität &Ethik: Es ist illegal und unethisch, ein BIOS -Passwort auf einem Computer zu umgehen, den Sie nicht besitzen oder nicht zugreifen können. Diese Informationen werden nur für legitime Fehlerbehebungszwecke bereitgestellt (z. B. wenn Sie einen Computer geerbt haben und das Passwort nicht kennen).
* Datenverlust: Einige Methoden, insbesondere Clearing CMOs, können * möglicherweise zu Datenverlust führen, obwohl dies nicht das * übliche * Ergebnis ist. Vorbereiten.
* Schaden: Das falsche Öffnen oder Manipulieren der Hardware des Computers kann irreversible Schäden verursachen. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht fort.
* Diese Informationen funktionieren möglicherweise nicht für alle BIOS -Versionen. Die BIOS -Sicherheit hat sich im Laufe der Jahre erheblich entwickelt. Eine sehr alte Dell ist möglicherweise anfällig für diese Techniken, aber keine Garantien.
* Keine Garantien: Diese Methoden funktionieren nicht garantiert. Moderne BIOS -Implementierungen sind viel sicherer und verhindern diese einfachen Umgehungsstände häufig.
Methoden zum Versuchen (im zweiten Mal bis zu den invasiven/riskanten):
1. Standardkennwörter:
* Dell verwenden wie andere Hersteller manchmal Standard -BIOS -Passwörter. Häufige Vermutungen sind:
* `password`
* `dell`
* `admin`
* (Lass es leer - drücken Sie einfach die Eingabetaste)
* Überprüfen Sie die Dell Support -Website oder die archivierte Dokumentation für den T450. Suchen Sie nach "Dell Dimension XPS T450 BIOS -Kennwort Standard" oder ähnliche Begriffe.
2. Versuchen Sie die gängigen Backdoor -Passwörter (für ältere BIOS -Versionen):
* Einige ältere BIOS -Versionen hatten "Backdoor" -Kennwörter, die von Technikern verwendet werden konnten. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es an einem modernen System funktioniert, aber Sie können es versuchen:
* `Dell`
* `Dell1`
* `Dell2`
* `JQW456`
* `lkpoij`
* `? A1JM`
3. Entfernung CMOS -Batterie (am häufigsten und wahrscheinlich in einem alten System):
* was es tut: Der CMOS -Akku bietet Strom für den CMOS -Chip, der die BIOS -Einstellungen, einschließlich des Kennworts, gespeichert wird. Das Entfernen der Batterie für einen bestimmten Zeitraum kann das BIOS manchmal auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen und das Passwort möglicherweise beseitigen.
* Schritte:
1. Ausschalten und Stecker: Schalten Sie den Dell XPS T450 vollständig durch und ziehen Sie es von der Wand ab *. Dies ist entscheidend, um einen elektrischen Schock zu vermeiden.
2. Öffnen Sie den Fall: Öffnen Sie den Computerfall. Weitere Anweisungen zum sicheren Öffnen des Falls finden Sie im DELL XPS T450 -Servicehandbuch (suchen Sie online nach "Dell Dimension XPS T450 Service Manual").
3. Suchen Sie die CMOS -Batterie: Die CMOS-Batterie ist eine kleine, silberne, knopfförmige Batterie (normalerweise CR2032) auf dem Motherboard. Es sieht aus wie eine Uhrenbatterie.
4. Die Batterie entfernen: Entfernen Sie den CMOS -Akku vorsichtig. Einige werden von einem Clip an Ort und Stelle gehalten. Verwenden Sie ein kleines, nicht leitendes Werkzeug (wie ein Plastikspudger), um es bei Bedarf sanft herauszuholen.
5. Warten Sie: Lassen Sie den Akku mindestens 15 bis 30 Minuten lang aus (länger ist besser). Dadurch kann der CMOS -Chip seine Kraft vollständig verlieren und hoffentlich zurücksetzen. Einige Quellen empfehlen eine Stunde oder sogar über Nacht.
6. Installieren Sie die Batterie neu: Installieren Sie den CMOS -Akku neu und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß sitzt.
7. den Fall schließen: Schließen Sie den Computerfall.
8. Steckern und Ausschalten: Schließen Sie den Computer wieder ein und setzen Sie ihn ein.
9. BIOS überprüfen: Geben Sie unmittelbar nach dem Einschalten das BIOS -Setup ein (normalerweise durch Drücken von Del, F2, F12 oder ESC während des Starts - mit dem Bildschirm wird normalerweise angegeben, welche Taste zu drücken sind). Wenn das Passwort gelöscht wurde, sollten Sie in der Lage sein, das BIOS ohne Passwort einzugeben. Wenn ja, stellen Sie sofort ein * neues * -Kennwort ein, das Sie nicht vergessen.
10. Wenn es nicht funktioniert :Wiederholen Sie den Batterie für einen längeren Zeitraum (mehrere Stunden).
4.
* was es tut: Einige Motherboards haben einen Jumper, mit dem die CMOs gelöscht werden können. Der Jumper ist normalerweise "CLR_CMOS", "Clear CMOs" oder ähnliches gekennzeichnet. Wenden Sie sich an das Servicehandbuch Dell XPS T450, um festzustellen, ob Ihr Motherboard eines hat und wo es sich befindet.
* Schritte:
1. Ausschalten und Stecker: Wie bei der Batterieentfernungsmethode *führen Sie den Computer vollständig aus und ziehen Sie den Stecker aus *.
2. Öffnen Sie den Fall: Öffnen Sie den Computerfall.
3. Suchen Sie den CMOS -Jumper: In der Motherboard -Dokumentation (Servicehandbuch) finden Sie den Jumper. Es besteht normalerweise aus drei Stiften mit einem kleinen Plastik -Shunt (Pulloverkappe), der zwei der Stifte verbindet.
4. Bewegen Sie den Jumper: Bewegen Sie die Pulloverkappe von seiner ursprünglichen Position (z. B. Pins 1-2) an die andere Position (z. B. Pins 2-3). Lassen Sie es in dieser Position für etwa 15 bis 30 Sekunden.
5. den Jumper zurückgeben: Bewegen Sie die Pulloverkappe zurück in seine ursprüngliche Position.
6. den Fall schließen: Schließen Sie den Computerfall.
7. Steckern und Strom einschalten: Schließen Sie den Computer wieder ein und setzen Sie ihn ein.
8. BIOS überprüfen: Geben Sie das BIOS -Setup ein. Das Passwort sollte hoffentlich gelöscht werden.
9. Wenn es nicht funktioniert :Weitere Anweisungen finden Sie im Motherboard -Handbuch.
5. Softwaretools (weniger wahrscheinlich, insbesondere auf modernen Systemen):
* Einige ältere Softwaretools sollen BIOS -Passwörter umgehen können. Diese sind im Allgemeinen unzuverlässig und können gefährlich sein (potenziell Malware enthalten). Ich rate dringend davon ab, sie zu verwenden, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Benutzer und verstehe die Risiken. Ich werde hier keine spezifischen Tools auflisten, weil das Potenzial für Missbrauch und Schaden.
Wenn nichts funktioniert:
* Kontakt DELL Support: Wenn Sie das Eigentum des Computers nachweisen können, kann Dell Support * möglicherweise helfen, das Passwort zurückzusetzen. Sie müssen jedoch wahrscheinlich einen Kauf oder eine andere Dokumentation erfordern, um das Eigentum zu überprüfen. Seien Sie für einen langwierigen und möglicherweise erfolglosen Prozess vorbereitet.
* Motherboardersatz: Im schlimmsten Fall müssen Sie möglicherweise das Motherboard ersetzen. Dies ist eine teure Option, aber dies ist die einzige garantierte Möglichkeit, das BIOS -Passwort zu entfernen, wenn alle anderen Methoden fehlschlagen.
Wichtige Hinweise zu Dell- und BIOS -Passwörtern:
* Systemkennwörter im Vergleich zu Festplattenkennwörtern: Beachten Sie, dass es verschiedene Arten von Kennwörtern gibt. Das BIOS -Passwort (auch als "Systemkennwort" oder "Setup -Passwort" bezeichnet) verhindert den Zugriff auf die BIOS -Einstellungen. Ein "Festplattenkennwort" (oder "ATA -Passwort") sperrt die Festplatte selbst und macht es nicht zugänglich, auch wenn Sie das BIOS -Passwort umgehen. Die Umgehung eines Festplattenkennworts ist * viel * schwieriger und erfordert häufig spezielle Tools oder professionelle Datenwiederherstellungsdienste. Diese Methoden konzentrieren sich auf das BIOS -Passwort.
* moderne BIOS -Sicherheit: Moderne BIOS -Implementierungen (insbesondere UEFI) sind viel sicherer als ältere BIOS -Versionen. Die oben beschriebenen Methoden funktionieren weniger wahrscheinlich auf neueren Systemen.
* Dells Sicherheitsfunktionen :Dell, insbesondere bei Business-Class-Maschinen, verfügt manchmal über zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die die Wiederherstellung der Kennzahlen erschweren können.
Bevor Sie beginnen, finden Sie das Dell -Dimension XPS T450 Servicehandbuch. Es ist entscheidend für die ordnungsgemäße Fallminderung und den Bestandteil der Komponenten. Suchen Sie online nach "Dell Dimension XPS T450 Service Manual". Viel Glück und vorsichtig vorgehen!