Das Ändern Ihres LAN -Passworts hängt davon ab, was Sie mit "LAN -Passwort" meinen. Lassen Sie uns die Möglichkeiten aufschlüsseln und wie man jeweils verändert:
1. Router Passwort (Passwort zum Zugriff auf die Einstellungen Ihres Routers):
Dies ist das häufigste, was die Leute meinen, wenn sie "LAN -Passwort" sagen. Dieses Passwort schützt die Konfiguration Ihres Routers und verhindern und verhindern, dass nicht autorisierte Änderungen an Ihren Netzwerkeinstellungen.
* Warum Sie es ändern müssen: Router haben oft einen Standard -Benutzernamen und ein Standard -Passwort (wie "admin/password"). Es ist ein großes Sicherheitsrisiko, diesen Ausfall vorhanden zu lassen. Jeder, der das Modell Ihres Routers kennt, kann die Standard -Anmeldeinformationen nachschlagen und möglicherweise Ihr gesamtes Netzwerk steuern.
* wie man es ändert:
1. Finden Sie die IP -Adresse Ihres Routers (Standard -Gateway):
* Windows: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (suchen Sie im Startmenü nach "CMD") und geben Sie "ipconfig" ein. Suchen Sie nach "Standard -Gateway". Es wird so etwas wie `192.168.1.1` oder 192.168.0.1` sein.
* macOS: Offenes Terminal (suchen Sie nach "Terminal" im Spotlight) und geben Sie `netstat -nr | ein Grep Standard. Die Adresse neben "Standard" ist die IP Ihres Routers.
* Linux: Offenes Terminal und Typ "Route -n` oder" IP -Route Show ". Suchen Sie nach der "Standard" -Route, und die Gateway -Adresse ist die IP des Routers.
2. Zugriff auf die Einstellungen Ihres Routers:
* Öffnen Sie einen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, Edge usw.) und geben Sie die IP -Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
3. Login:
* Sie werden für einen Benutzernamen und ein Passwort aufgefordert. Wenn Sie es noch nie geändert haben, probieren Sie diese gängigen Standard -Anmeldeinformationen aus:
* Benutzername:`admin`, Passwort:` admin`
* Benutzername:`admin`, Passwort:(leer)
* Benutzername:`user`, Passwort:` user``
* Wichtig: Wenn keines dieser Arbeiten funktioniert, überprüfen Sie das Handbuch Ihres Routers oder die Website des Herstellers (z. B. Netgear, TP-Link, Linksys, ASUS) für die Standardanmeldeinformationen für Ihr spezifisches Modell. Eine schnelle Google -Suche wie "[Router -Modell] Standardkennwort" funktioniert normalerweise.
4. Finden Sie die Kennworteinstellung:
* Suchen Sie nach einem Abschnitt, der so etwas wie folgt bezeichnet hat:
* "Verwaltung"
* "Systemwerkzeuge"
* "Wartung"
* "Sicherheit"
* "Passwort"
* Die genaue Position variiert von Router zu Router. Suchen Sie nach einer Option, um das * Administrator * Passwort des Routers zu ändern.
5. das Passwort ändern:
* Geben Sie das alte Passwort (falls erforderlich) ein und geben Sie dann Ihr neues, starkes Passwort zweimal (um dies zu bestätigen) ein.
* Wichtig: Verwenden Sie ein starkes Passwort! Eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen ist am besten. Vermeiden Sie es, leicht erratene Informationen wie Ihren Geburtstag oder Ihren Haustiernamen zu verwenden. Ein Passwort -Manager kann Ihnen helfen, starke Passwörter zu generieren und zu speichern.
6. Speichern Sie die Änderungen:
* Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", "Bewerben" oder "OK", um Ihr neues Passwort zu speichern. Ihr Router kann neu starten.
7. Schreiben Sie es auf (sicher): Speichern Sie Ihr Passwort an einem sicheren Ort, z. B. einem Passwort -Manager. Wenn Sie es aufschreiben, kennzeichnen Sie es nicht als "Router -Passwort". Verschließen Sie es irgendwie.
* Was tun, wenn Sie Ihr Router -Passwort vergessen haben:
* FACTORY RESET: Die meisten Router haben eine kleine "Reset" -Taste (oft versenkt, wobei eine Papierklammer gedrückt werden muss). Wenn Sie diese Taste für 10-30 Sekunden drücken und halten, wird der Router in die Werkseinstellungen, einschließlich des Benutzernamens und des Kennworts, zurückgesetzt. Warnung: Dies löscht auch alle benutzerdefinierten Konfigurationen, die Sie vorgenommen haben (Wi-Fi-Name, Wi-Fi-Passwort, Portweiterleitung usw.), sodass Sie diese erneut einrichten müssen. Verwenden Sie nach dem Zurücksetzen die Standardanmeldeinformationen, um das Kennwort anzumelden und zu ändern.
2. Wi-Fi-Passwort (Passwort zur Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk):
Dies ist das Passwort, mit dem Sie Ihre Geräte (Telefone, Laptops, Tablets usw.) mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Es wird auch manchmal als "Netzwerkschlüssel" oder "Sicherheitsschlüssel" bezeichnet.
* wie man es ändert:
1. die Schritte 1-4 oben befolgen Um auf die Einstellungen Ihres Routers zuzugreifen. Sie müssen sich mit dem * Administrator * des Routers * -Kennworts anmelden (das, das Sie hoffentlich in Schritt 1 geändert haben).
2. Finden Sie die drahtlosen Einstellungen: Suchen Sie nach einem Abschnitt mit der Bezeichnung so etwas wie:
* "Drahtlos"
* "W-lan"
* "Drahtlose Sicherheit"
3. Das Passwort ändern (Netzwerkschlüssel):
* Sie sollten ein Feld mit dem Bezeichnung "Kennwort", "Netzwerkschlüssel", "Sicherheitsschlüssel" oder "Passphrase" sehen. Geben Sie Ihr neues Wi-Fi-Passwort ein.
* Wichtig: Verwenden Sie die WPA2- oder WPA3 -Verschlüsselung für die beste Sicherheit. Vermeiden Sie ältere Standards wie WEP.
* Verwenden Sie erneut ein starkes Passwort!
4. Speichern Sie die Änderungen: Klicken Sie auf "Speichern", "Bewerben" oder "OK". Ihr Router kann neu starten und Ihre Geräte werden vom Wi-Fi-Netzwerk getrennt.
5. Geräte wieder einherstellen: Sie müssen jedes Gerät mit dem neuen Kennwort mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk wieder verbinden.
3. Passwort zum Zugriff auf einen bestimmten Computer in Ihrem LAN:
Wenn Sie über das Kennwort sprechen, um sich in Ihrem lokalen Netzwerk bei einem bestimmten Windows, MacOS oder Linux -Computer anzumelden, ist dies ein anderer Prozess und hängt vom Betriebssystem ab:
* Windows:
* Lokales Konto: Gehen Sie zu Start -> Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen -> Passwort.
* Microsoft -Konto: Wenn Sie ein Microsoft -Konto verwenden, werden Sie auf die Microsoft -Website weitergeleitet, um Ihr Passwort zu ändern.
* macOS:
* Gehen Sie zum Apple -Menü -> Systemeinstellungen -> Benutzer und Gruppen.
* Wählen Sie Ihr Benutzerkonto.
* Klicken Sie auf "Passwort ändern ..."
* Linux:
* Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie `passwd`. Sie werden für Ihr aktuelles Passwort aufgefordert und dann aufgefordert, das neue Passwort zweimal einzugeben.
4. Passwort zum Zugriff auf einen Netzwerkfreigabe-/freigegebenen Ordner:
Wenn Sie über das Passwort sprechen, das für den Zugriff auf einen bestimmten gemeinsam genutzten Ordner oder Laufwerk in Ihrem LAN erforderlich ist, hängt der Vorgang davon ab, wie die Freigabe eingerichtet wurde. Im Allgemeinen steuert das Benutzerkonto auf dem * Hosting * -Computerzugriff auf die Freigabe. Sie müssten das Kennwort für dieses Benutzerkonto auf diesem Computer ändern (wie oben beschrieben). Wenn andere Benutzer versuchen, auf die Freigabe zuzugreifen, müssen sie das neue Kennwort verwenden, das diesem Konto zugeordnet ist.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Verwenden Sie immer starke Passwörter und ändern Sie sie regelmäßig.
* Dokumentation: Führen Sie eine Aufzeichnung Ihrer Passwörter an einem sicheren Ort (Password Manager wird dringend empfohlen).
* Router Handbuch: Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Routers, um bestimmte Anweisungen und Funktionen zu erhalten. Die Benutzeroberfläche variiert erheblich zwischen verschiedenen Routermodellen.
* öffentliches Wi-Fi für Passwortänderungen vermeiden: Ändern Sie niemals wichtige Passwörter, während Sie mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, da Ihre Daten abgefangen werden könnten.
* Beachten Sie Phishing: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails oder Websites, die nach Ihren Kennwörtern fragen. Gehen Sie immer direkt zur IP -Adresse Ihres Routers, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
Um Ihnen die bestmöglichen Ratschläge zu geben, klären Sie bitte klar, auf welches "LAN -Passwort" Sie sich beziehen. Wenn Sie wissen, welches Passwort Sie ändern möchten, können Sie spezifischere und genauere Anweisungen geben.