Passwörter werden
nicht in einfachem Text gespeichert auf Ihrem Computer. Dies stammt aus Sicherheitsgründen. Stattdessen werden sie auf eine Weise gespeichert, die schwierig zu erholen ist, wenn jemand Zugriff auf Ihren Computer erhält. So funktioniert es im Allgemeinen:
* Hashing: Passwörter werden unter Verwendung einer komplexen mathematischen Funktion in eine einseitige "Hash" umgewandelt. Denken Sie daran, wie ein Ei zu krabbeln; Sie können die ursprünglichen Zutaten nicht vom Rührei zurückbekommen.
* Salzung: Um noch mehr Sicherheit hinzuzufügen, wird eine zufällige Zeichenfolge, die als "Salz" bezeichnet wird, dem Passwort hinzugefügt, bevor es gehasht wird. Dies verdeckt das Passwort weiter und macht es noch schwieriger zu knacken.
* Speicher: Das Hashed -Passwort (zusammen mit dem Salz, falls sie verwendet) wird in einer Datenbank oder einem anderen sicheren Ort gespeichert.
Wichtige Hinweise:
* Niemand kann Ihr Passwort aus dem gespeicherten Hash wiederherstellen. Es ist ein Einweg-Prozess.
* Auch wenn jemand Zugriff auf Ihr Hashed -Passwort erhält, muss er dennoch den Hash knacken. Dies ist äußerst schwierig und erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse.
* Passwortmanager Verwenden Sie häufig Verschlüsselungstechniken, um Ihre Passwörter noch weiter zu schützen.
Wo werden speziell Passwörter gespeichert?
Der Standort Ihrer Passwörter hängt davon ab, wofür sie verwendet werden:
* Betriebssystem: Ihr System -Anmeldungskennwort wird normalerweise an einem sicheren Ort in den Benutzerkonten Ihres Betriebssystems gespeichert.
* Anwendungen: Jede Anwendung kann eine eigene Methode zum Speichern von Passwörtern haben.
* Websites: Wenn Sie ein Konto auf einer Website erstellen, speichern sie normalerweise Ihr Passwort (Hashed) auf ihren Servern.
Fazit: Passwörter werden nicht in einfachem Text gespeichert, sondern auf sichere Weise mit Hashing und Salzen. Dies macht es für böswillige Schauspieler deutlich schwieriger, Ihre Passwörter zu stehlen.