Der Standort des TallyVault -Passworts hängt davon ab, wie Sie Tally verwenden und welche Art von Sicherheitsmaßnahmen Sie vorhanden haben. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung potenzieller Standorte und Szenarien:
1. Sie (oder Ihre Organisation) verwenden die Datenverschlüsselungsfunktion von Tallyprime (TallyVault):
* Das Passwort wird nirgendwo in einem abnehmbaren Format von Tally selbst gespeichert. Dies ist der * Zweck * von TallyVault. Es wurde entwickelt, um Ihre Daten mit einem Passwort zu verschlüsseln, das *nur Sie kennen *. Wenn Sie das Kennwort verlieren, sind die Daten im Wesentlichen nicht wiedererlangbar (es sei denn, Sie haben die Mechanismen zur Wiederherstellung von Kennwortwiederherstellungen implementiert). Stellen Sie sich vor, eine Datei mit einem starken Verschlüsselungsalgorithmus zu verschlüsseln - die Software führt keine Kopie Ihres Schlüssels.
2. Optionen zur Wiederherstellung von Kennwortwiederherstellungen (falls implementiert):
* Sicherheitssteuerungsbenutzer Anmeldung: Wenn Sie * Sicherheitskontrolle * in Tally aktiviert sind, verfügt ein Benutzer mit Administratorrechten möglicherweise über einen Mechanismus zur Wiederherstellung von Kennwortwiederherstellungen. Dies beinhaltet in der Regel die Definition von Sicherheitsrollen und die Zuweisung von Zugriffsstufen.
* E-Mail-basierte Wiederherstellung (möglicherweise): Einige Add-Ons oder benutzerdefinierte Konfigurationen von Drittanbietern * können versuchen, eine E-Mail-basierte Kennwortwiederherstellung zu implementieren. Dies wird jedoch im Allgemeinen als Sicherheitsrisiko angesehen und ist * kein Standardmerkmal von Tally. Wenn Sie ein solches System haben, überprüfen Sie Ihre E-Mail-Archive oder die Konfigurationsdetails dieses spezifischen Add-Ons.
* Administrator Passwort: Wenn Sie einen Administratorbenutzer verwenden, um das Kennwort zurückzusetzen
3. Netzwerkfreigabe (unsichere Praxis - sehr entmutigt):
* In sehr * seltenen * (und äußerst unsicheren) Situationen hat ein Benutzer das Kennwort in einer Textdatei oder einer Tabelle geschrieben und es in einer Netzwerkfreigabe gespeichert. Das ist eine schreckliche Praxis. *Mach das nicht*. Wenn Sie dies vermuten, müssen Sie die Netzwerkaktien nach gängigen Kennwort-Dateinamen (z. B. "Tally_Passwords.txt", "Accounting_info.xlsx" usw.) durchsuchen. Dies ist ein Ansatz von Nadel-in-A-Haystack.
Wichtige Überlegungen und Best Practices:
* Passwortverwaltung ist kritisch: Die Sicherheit von TallyVault hängt vollständig auf die Stärke und Geheimhaltung Ihres Passworts ab. Verwenden Sie ein starkes, eindeutiges Passwort, das Sie für andere Konten nicht verwenden. Erwägen Sie, einen Passwort -Manager zu verwenden.
* Datensicherung: Selbst mit starken Passwörtern sichern Sie Ihre Tally -Daten regelmäßig auf einen separaten, sicheren Ort. Dies hilft Ihnen nicht, ein verlorenes TallyVault -Passwort wiederherzustellen, aber es schützt Sie aufgrund des Hardwarefehlers oder anderer Katastrophen vor Datenverlust.
* Dokumentieren Sie Ihre Sicherheitsverfahren: Wenn Sie mehrere Benutzer haben, die auf Tally zugreifen, dokumentieren Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien, einschließlich der Kennwortanforderungen und der Wiederherstellungsverfahren für Kennwort (falls vorhanden).
* Sicherheitskontrolle: Durch das Implementieren und Verwenden von Sicherheitskontrolle kann der Administrator Benutzer Kennwörter für andere Benutzer zurücksetzen
* Betrachten Sie die professionelle Hilfe: Wenn Sie Ihr TallyVault -Kennwort verloren haben und keine Mechanismen zur Wiederherstellung von Kennwortwiederherstellungen haben, ist die Kontaktaufnahme an einen Partner oder einen Datenwiederherstellungsspezialisten möglicherweise Ihre einzige Option *. Beachten Sie jedoch, dass selbst diese Fachkräfte die Daten möglicherweise nicht wiederherstellen können, wenn die Verschlüsselung stark ist und das Passwort wirklich verloren geht.
Zusammenfassend ist das TallyVault -Passwort idealerweise * nirgendwo *, außer im Kopf des Benutzers oder in einem robusten Passwort -Manager gesichert. Das Fehlen eines zentralen Speicherorts macht die Verschlüsselung effektiv.