Es gibt einige Begriffe, die je nach Kontext und spezifischen Bearbeitungstechniken verwendet werden könnten:
Allgemeine Begriffe:
* Videobearbeitung: Dies ist der breite Begriff für den Prozess der Manipulation und Kombination von Videoclips.
* Video Montage: Dies bezieht sich auf eine Folge von kurzen Videoclips, die zusammen bearbeitet werden, um einen bestimmten Effekt zu erzielen und häufig eine Botschaft oder Emotion zu vermitteln.
* Video Mashup: Dies ist eine Art Videomontage, bei der Clips aus verschiedenen Quellen kombiniert werden, um einen humorvollen oder unterhaltsamen Effekt zu erzielen.
spezifischere Begriffe:
* Schnitt: Dies ist die einfachste Bearbeitungstechnik, bei der ein Clip einfach durch einen anderen ersetzt wird.
* Übergang: Dies bezieht sich auf den visuellen Effekt, der verwendet wird, um zwei verschiedene Clips zu verbinden, z. B. einen Verblassen, Auflösen oder Wischen.
* Crossolve: Dies ist ein spezifischer Übergang, bei dem ein Clip allmählich verblasst, während ein anderer einnadelt.
* J-Cut: Diese Technik umfasst das Audio des nächsten Clips, bevor das Video angezeigt wird.
* l-cut: Diese Technik umfasst das Video des nächsten Clips, bevor der Audio angezeigt wird.
* Split -Bildschirm: Diese Technik unterteilt den Bildschirm in mehrere Abschnitte, die jeweils gleichzeitig einen anderen Clip anzeigen.
Andere Begriffe:
* Videokollage: Dies ist ein Begriff, der für ein Video verwendet wird, das verschiedene Bilder und Videos auf künstlerischere oder abstraktere Weise kombiniert.
* Video -Remix: Dies ist ein Begriff, der für ein Video verwendet wird, das vorhandene Filmmaterialien aufnimmt und es auf neue und kreative Weise neu ordnet.
Der spezifische Begriff, den Sie verwenden, hängt davon ab, was Sie mit der Videobearbeitung erreichen möchten. Wenn Sie mir mehr Kontext geben können, kann ich Ihnen helfen, den am besten geeigneten Begriff zu wählen.