Der Sony HDR-CX130 hat kein Wi-Fi, daher müssen Sie Videos über eine verdrahtete Verbindung übertragen. So können Sie Videos von Ihrem Sony HDR-CX130 auf Ihren Mac hochladen:
1. Verwenden eines SD -Kartenlesers:
* einfachste Methode: Dies ist der einfachste und allgemein schnellste Weg.
* Entfernen Sie die SD -Karte: Entfernen Sie die SD -Karte vorsichtig von Ihrem Camcorder.
* In SD -Kartenleser einfügen: Fügen Sie die SD -Karte in einen SD -Kartenleser ein, der mit Ihrem Mac angeschlossen ist. Die meisten Macs haben keine integrierten SD-Karten-Slots mehr, daher ist ein USB-Kartenleser erforderlich.
* Zugriff auf Dateien: Nach dem Einsetzen wird die Karte als Laufwerk auf dem Desktop Ihres Mac angezeigt. Sie können dann die Videodateien an den gewünschten Speicherort auf Ihrer Festplatte ziehen und fallen lassen.
2. Verwenden eines USB -Kabels:
* Verbinden Sie den Camcorder: Schließen Sie Ihren Camcorder mit dem USB -Kabel mit Ihrem Camcorder an Ihren Mac an.
* Zugriff auf das Laufwerk des Camcorders: Ihr Camcorder sollte als Laufwerk auf dem Desktop Ihres Macs (oder im Finder unter "Standorten") angezeigt werden. Der Name kann je nach OS -Version Ihres Macs geringfügig variieren.
* Dateien kopieren: Suchen Sie die Videodateien auf dem Laufwerk Ihres Camcorders und ziehen Sie sie an den gewünschten Ort auf der Festplatte Ihres Macs ab. Diese Methode ist im Allgemeinen langsamer als die Verwendung eines SD -Kartenlesers.
Wichtige Überlegungen:
* Dateiformat: Die HDR-CX130 zeichnet im AVCHD-Format auf. Ihr Mac sollte in der Lage sein, diese Dateien nativ abzuspielen. Wenn Sie jedoch Probleme haben, müssen Sie möglicherweise Videobearbeitungssoftware wie IMovie (kostenlos auf Macs) oder endgültigem Cut Pro verwenden, um sie zu importieren und zu bearbeiten.
* Batterie: Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Camcorders ausreichend aufgeladen ist, bevor Sie ihn an Ihren Mac anschließen.
* Laufwerksname: Der Laufwerksname, der Ihre Camcorder- oder SD -Karte darstellt, kann je nach Betriebssystem geringfügig variieren.
* große Dateien: AVCHD -Dateien können ziemlich groß sein. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Übertragen genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Macs haben.
* Einstellungen importieren (optional): Wenn Sie Videobearbeitungssoftware zum Importieren der Dateien verwenden, können Sie die Importeinstellungen (Auflösung, Codec usw.) ändern, um die Größe oder Qualität der Datei zu optimieren.
Die SD -Kartenlesermethode wird im Allgemeinen für Geschwindigkeit und Bequemlichkeit bevorzugt. Wenn Sie keinen Kartenleser haben, funktioniert die USB -Kabelmethode, obwohl sie länger dauern wird. Denken Sie daran, die SD -Karte immer sicher auszuwerfen oder das USB -Kabel zu trennen, bevor Sie sie entfernen, um die Korruption von Daten zu vermeiden.