Um eine andere Person auf einer Webcam zu sehen, brauchen Sie ein paar Dinge:
1. Eine Webcam: Dies ist die Kamera, die Ihr Image erfasst und es an die andere Person sendet. Die meisten Laptops verfügen über integrierte Webcams, aber Sie können auch externe Webcams kaufen.
2. Software: Sie benötigen Videokonferenzsoftware wie:
* Zoom: Beliebt für Besprechungen und Gruppenanrufe.
* Google Meet: In Google Services integriert.
* Microsoft -Teams: Häufig für die Kommunikation am Arbeitsplatz verwendet.
* Skype: Eine der älteren, aber immer noch weit verbreiteten Plattformen.
* Zwietracht: In erster Linie für Gaming -Communities, aber auch für Videoanrufe geeignet.
* faceTime: Apples Video Calling App (begrenzt auf Apple -Geräte).
3. Internetverbindung: Eine stabile Internetverbindung ist für einen reibungslosen Videoanruf von entscheidender Bedeutung. Schlechtes Internet kann zu Verzögerungen, Einfrieren oder schlechter Videoqualität führen.
4. Die andere Person braucht dasselbe: Sie benötigen eine Webcam, eine Software und eine Internetverbindung. Sie müssen beide kompatible Software verwenden oder mindestens eine, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Plattformen ermöglicht (viele tun dies).
5. Einladung oder Verbindung: Sie müssen einen Anruf initiieren oder eine Einladung der anderen Person über die ausgewählte Videokonferenzsoftware annehmen. Dies beinhaltet in der Regel das Teilen eines Besprechungsverbindungsverbinds oder das Hinzufügen eines anderen als Kontakte.
Kurz gesagt, es handelt sich um eine Kombination aus Hardware (Webcam) und Software (Video Conferencing App), die über eine Netzwerkverbindung zusammenarbeitet, damit Sie sich in Echtzeit sehen können.