Die Defragmentierung einer Festplatte "ruinieren" Videos nicht direkt, um sie nicht zu machen oder die Videodateien selbst zu beschädigen. Das Problem ergibt sich aus der Art und Weise, wie die Defragmentierung funktioniert, und das Potenzial für Unterbrechung.
So kann es schief gehen:
* Unterbrechung während der Defragmentierung: Wenn der Defragmentierungsprozess unterbrochen wird (z. B. durch einen Stromausfall, einen Systemabsturz oder ein kraftvolles Herunterfahren), kann das Dateisystem der Festplatte in einem inkonsistenten Zustand zurückgelassen werden. Dies kann einige Dateien erzeugen, darunter nicht zugängliche oder beschädigte Videodateien. Das Video kann teilweise abspielen, Fehler anzeigen oder nicht ganz geladen werden. Dies ist kein direktes Ergebnis der Defragmentierung * Änderung der Videodaten, sondern eine Folge der Beschädigung der Metadaten des Dateisystems.
* ältere Video -Codecs und Dateiformate: Einige ältere Videodateiformate und Codecs sind anfälliger für Korruption bei Festplattenoperationen wie Defragmentierung. Der Prozess des Verschiebens und Umorganisierens von Datenfragmenten auf der Festplatte kann versehentlich die interne Struktur der Datei beeinträchtigen, insbesondere wenn der Prozess unterbrochen wird.
* Hardwareprobleme: Die Defragmentierung ist auf der Festplatte stressiger als das Lesen oder Schreiben von Dateien. Wenn Ihre Festplatte bereits fehlschlägt, könnte der Defragmentierungsprozess vorhandene Probleme verschärfen, was zu Datenverlust oder Korruption einschließlich Ihrer Videos führt. Dies ist eher eine bereits existierende Erkrankung als eine direkte Auswirkung der Defragmentierung.
Wichtiger Hinweis: Moderne Solid-State-Laufwerke (SSDs) benötigen keine Defragmentierung. Tatsächlich kann es tatsächlich ihre Lebensdauer verringern. Die Defragmentierung ist in erster Linie für ältere, traditionelle Festplattenantriebe (HDDs) relevant. Wenn Sie eine SSD verwenden, ist es unnötig und potenziell schädlich.