Nein, VPNs bieten keinen integrierten Virusschutz.
Hier ist der Grund:
* verschiedene Funktionen: VPNs verschlüsseln in erster Linie Ihren Internetverkehr und erschweren es Dritten, Ihre Daten abzufangen. Sie konzentrieren sich auf Privatsphäre und Sicherheit gegen Online -Überwachung und Zensur. Der Virusschutz dagegen identifiziert und entfernt Malware von Ihrem Gerät.
* Spezifische Werkzeuge: Die Antiviren -Software wurde speziell so konzipiert, dass Sie Ihr Gerät nach böswilligen Dateien und Bedrohungen scannen. Sie verwenden Techniken wie Signaturerkennung, Heuristik und maschinelles Lernen, um Viren, Würmer, Trojaner und andere Malware zu identifizieren und zu eliminieren.
* Begrenzter Umfang: Während einige VPNs zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Anzeigenblockierung und Malware-Filter anbieten, sind sie jedoch kein Ersatz für eine umfassende Antivirenlösung.
Kurz gesagt, VPNs und Antivirensoftware dienen unterschiedlichen Zwecken. Sie müssen sowohl Ihr Gerät als auch die Online -Aktivität vollständig schützen.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* vpns: Sichern Sie Ihre Internetverbindung, schützen Sie die Privatsphäre, umgehen Sie die Zensur.
* Antivirus -Software: Scannen Sie Ihr Gerät nach Malware, entfernen Sie vorhandene Bedrohungen und verhindern Sie zukünftige Infektionen.
Verwenden Sie immer sowohl die VPNS- als auch die Antiviren -Software für eine vollständige Sicherheitsstrategie.