Hamachi VPN -Tunnelfehler können aus verschiedenen Problemen zurückzuführen sein. Fehlerbehebung erfordert einen systematischen Ansatz. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man sie repariert:
1. Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung:
* Starten Sie Hamachi und Ihren Computer neu: Dies löst oft vorübergehende Störungen.
* Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben. Versuchen Sie, eine Website zu bestätigen, um zu bestätigen. Eine schlechte Verbindung ist ein häufiger Täter.
* Hamachis Status überprüfen: Suchen Sie nach Fehlermeldungen in der Hamachi -Schnittstelle selbst. Diese Nachrichten liefern häufig Hinweise.
* Firewall und Antiviren -Interferenz: Deaktivieren Sie Ihre Firewall- und Antivirus -Software vorübergehend, um festzustellen, ob sie Hamachi blockieren. Wenn dies das Problem löst, müssen Sie Ihre Sicherheitssoftware so konfigurieren, dass Hamachi zuzulassen. Denken Sie daran, Ihre Sicherheitssoftware anschließend erneut zu vermitteln.
* Überprüfen Sie die Hamachi -Updates: Stellen Sie sicher, dass die neueste Version von Hamachi installiert ist. Veraltete Software kann fehlerhaft sein.
* Stromzyklus Ihre Netzwerkhardware: Ziehen Sie Ihren MODEM und Ihr Router aus, warten Sie 30 Sekunden, schließen Sie das Modem wieder ein, warten Sie, um es vollständig einzuschalten, und schließen Sie den Router wieder ein. Dies kann die Probleme mit der Netzwerkkonfiguration beheben.
2. Fortschritts -Fehlerbehebungschritte:
* Überprüfen Sie die Einstellungen für Netzwerkadapter: Gehen Sie in Windows zu Netzwerkverbindungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Hamachi -Adapter aktiviert ist.
* Überprüfen Sie Konflikte: auf IP -Adresse: Hamachi weist IP -Adressen zu. Wenn es einen Konflikt mit einem anderen Gerät in Ihrem Netzwerk gibt, kann dies zu Problemen führen. Überprüfen Sie die von Hamachi und Ihren anderen Netzwerkgeräten zugewiesenen IP -Adressen.
* Überprüfen Sie Ihre Hamachi -Netzwerkeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen in Hamachi korrekt sind, insbesondere der Netzwerkname und das Passwort.
* Hamachi neu installieren: Als letztes Ausweg deinstallieren Hamachi vollständig und installieren Sie es dann von der offiziellen LogMein -Website neu. Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Deinstallation alle übrig gebliebenen Dateien oder Registrierungseinträge löschen.
* Überprüfen Sie die Konfiguration Ihres Routers: Einige Router können VPN -Verbindungen beeinträchtigen. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Routers, um festzustellen, ob Einstellungen vorhanden sind, die angepasst werden müssen. Suchen Sie nach Dingen wie der Portweiterleitung (obwohl Hamachi dies normalerweise nicht benötigt) oder UPNP (Universal Plug and Play).
* nach widersprüchlicher Software überprüfen: Einige andere VPN -Software- oder Netzwerk -Tools können mit Hamachi in Konflikt stehen. Versuchen Sie, eine andere von Ihnen installierte VPN -Software vorübergehend zu deaktivieren.
* als Administrator ausführen: Versuchen Sie, Hamachi als Administrator auszuführen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hamachi-Symbol und wählen Sie "als Administrator ausführen".
3. Spezifische Fehlermeldungen:
Hamachi -Fehlermeldungen können kryptisch sein. Wenn Sie einen bestimmten Fehlercode oder eine bestimmte Meldung haben, liefert die Online -Suche nach dieser spezifischen Nachricht zusammen mit "Hamachi" wahrscheinlich hilfreiche Ergebnisse von anderen Benutzern, die auf dasselbe Problem gestoßen sind.
4. Kontakt logMein -Unterstützung:
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an das Support -Team von LogMein, um Hilfe zu erhalten. Sie verfügen über das Know -how, um komplexere Probleme zu diagnostizieren und zu lösen.
Denken Sie daran, diese Schritte systematisch zu durcharbeiten und zu dokumentieren, was Sie ausprobiert haben. Dies hilft Ihnen dabei, die Ursache des Problems zu bestimmen und hoffentlich Ihren Hamachi -VPN -Tunnel wieder zum Laufen zu bringen.