Sie "finden" keine VPN -Nummer auf die gleiche Weise, wie Sie eine Telefonnummer finden. Hier ist der Grund:
* VPNs haben keine Telefonnummern. Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein Softwareprogramm, das Ihren Internetverkehr verschlüsselt und über einen Server an einem anderen Ort weiterleitet. Es ist nicht auf Telefonleitungen angewiesen.
* Sie benötigen einen VPN -Dienst. Um ein VPN zu verwenden, müssen Sie sich für einen VPN -Dienst wie NORDVPN, ExpressVPN oder Surfshark anmelden. Diese Dienste bieten Ihnen:
* Konto Anmeldeinformationen: Sie erhalten einen Benutzernamen und ein Passwort, um sich bei ihrem Dienst anzumelden.
* Serverpositionen: Der Service bietet Ihnen Zugang zu Servern in verschiedenen Ländern. Sie wählen, mit welchem Server Sie eine Verbindung herstellen möchten, und Ihr Internetverkehr wird über diesen Server geleitet.
Wie man mit einem VPN anfängt:
1. Wählen Sie einen VPN -Dienst. Erforschen Sie renommierte VPN -Anbieter und wählen Sie einen aus, der Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
2. Melden Sie sich für ein Konto an. Befolgen Sie die Anweisungen des Anbieters, um ein Konto zu erstellen.
3. Die VPN -App herunterladen. Die meisten VPN -Anbieter bieten Apps für verschiedene Plattformen an (Windows, MacOS, Android, iOS).
4. Anmelden und verbinden. Verwenden Sie Ihre Kontoanmeldeinformationen, um sich bei der App anzumelden und einen Serverspeicherort auszuwählen.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie einen zuverlässigen VPN -Anbieter auswählen, der Datenschutz und Sicherheit priorisiert.