Hier sind 5 wichtige Unterschiede zwischen Hardware und Software:
1. Körperlichkeit:
* Hardware: Sachliche, physische Komponenten eines Computersystems. Sie können es berühren.
* Software: Immateriell, Anweisungen (Code), die der Hardware mitteilen, was zu tun ist. Es existiert als Daten.
2. Funktion:
* Hardware: Bietet die physische Struktur und Verarbeitungsleistung für das System zum Betrieb.
* Software: Bietet die Anweisungen und die Logik, die die Hardware steuern und es ermöglicht, Aufgaben auszuführen.
3. Veränderlichkeit:
* Hardware: Normalerweise verändert oder aktualisiert durch physisches Ersetzen von Komponenten.
* Software: Kann einfach durch Ändern des Codes geändert oder aktualisiert werden.
4. Haltbarkeit:
* Hardware: Kann wegen körperlicher Verwendung oder Umweltfaktoren im Laufe der Zeit beschädigt oder abgenutzt werden.
* Software: Widerstandsfähiger gegenüber physischen Schäden, kann aber beschädigt oder veraltet werden.
5. Erstellung:
* Hardware: Von Ingenieuren entworfen und hergestellt.
* Software: Von Programmierern entwickelt und codiert.