Die Standarddruckereinstellungen, die sich zwischen Benutzerkonten auf demselben Computer unterscheiden, auch für einen HP -Drucker, sind nicht direkt eine Funktion des Druckers selbst. Der Drucker verwaltet keine Benutzerprofile. Die Unterschiede beruhen darauf, wie Windows (oder Ihr Betriebssystem) Benutzerprofile und Druckerkonfigurationen in diesen Profilen verwaltet.
Hier ist der Grund, warum Sie das sehen könnten:
* Drucker-Druckereinstellungen: Jedes Benutzerkonto in Windows verfügt über ein eigenes Einstellungsprofil. Dies beinhaltet Druckereinstellungen wie Papiergröße, Farb-/Graustufen, Druckqualität und Standarddrucker. Wenn ein Benutzer einen Drucker auswählt, werden diese Einstellungen in * seinem * Profil gespeichert. Eine andere Benutzeranmeldung hat ihre eigenen unabhängigen Einstellungen, auch wenn sie denselben physischen Drucker verwenden.
* verschiedene Treiberinstallationen (weniger wahrscheinlich): In seltenen Fällen können für den HP -Drucker unter verschiedenen Benutzerprofilen etwas unterschiedliche Treiberversionen installiert werden. Dies ist bei modernen Windows -Updates weniger häufig, kann jedoch theoretisch geringfügige Unstimmigkeiten in den Standardeinstellungen verursachen.
* Software -Interferenz: Druckverwaltungssoftware oder -anwendungen von Drittanbietern, die mit dem Drucker interagieren, können die Einstellungen speziell im Kontext jedes Benutzers ändern.
* Gruppenrichtlinie (in Unternehmensumgebungen): Wenn der Computer Teil einer verwalteten Domäne ist (wie ein Unternehmensnetzwerk), können Gruppenrichtlinieneinstellungen Drucker -Standardeinstellungen für bestimmte Benutzergruppen bestimmen. Dies würde die einzelnen Benutzereinstellungen überschreiben.
Kurz gesagt: Die Druckerhardware ist nicht verantwortlich. Die Variationen sind auf das Windows -Benutzerprofilsystem zurückzuführen, das einzelne Druckerkonfigurationen und -einstellungen für jedes Konto unabhängig voneinander verwaltet.