Es gibt zwei primäre Arten von Tintenstrahldüsen:
1. Thermal Inkjet: Dieser Typ verwendet einen Widerstand, um eine kleine Menge Tinte zu erwärmen, wodurch er verdampft und eine Blase bildet. Die Blase erweitert sich und erzwingt einen winzigen Tropfen Tinte aus der Düse. Dies ist eine einfache und gemeinsame Technologie, die in vielen Verbraucherdruckern verwendet wird.
2. piezoelektrisches Inkjet: Dieser Typ verwendet einen piezoelektrischen Kristall, um Vibrationen zu erzeugen. Diese Schwingungen verändern das Volumen einer kleinen Kammer in der Düse und drücken einen Tropfen Tinte heraus. Diese Methode ist präziser und weniger anfällig für Verstopfung als thermisches Inkjet, was es in hochwertigen Druckanwendungen beliebt macht.
Während dies die beiden Haupttypen sind, gibt es jeweils verschiedene Unterkategorien. Zum Beispiel gibt es im thermischen Inkjet Variationen wie kontinuierliches Inkjet, Drop-on-Demand (DOD) und Bubble-Jet.