Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie oft ein Drucker oder Kopierer pro Jahr zusammenbricht. Es hängt stark von mehreren Faktoren ab:
* Maschinenart: In einem Büro-Kopierer mit hohem Volumen wird wahrscheinlich mehr Aufschlüsse auftreten als ein Heimdrucker mit niedrigem Volumen. Komplexere Maschinen sind auch anfälliger für das Versagen.
* Qualität der Maschine: Eine gut gebaute, seriöse Marke ist weniger wahrscheinlich, als ein billigeres, weniger zuverlässiges Modell.
* Verwendung: Der häufige und starke Gebrauch erhöht den Verschleiß und führt zu mehr Zusammenbrüche.
* Wartung: Regelmäßige Wartung (Reinigung, Tonerersatz, vorbeugende Wartung) verringert die Wahrscheinlichkeit von Pannen erheblich.
* Umgebung: Staub, extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können alle zu Fehlfunktionen beitragen.
Während einige Quellen Durchschnittswerte bieten, sind diese aufgrund der enormen Variabilität der oben aufgeführten Faktoren häufig unzuverlässig. Ein gut gepflegter, geringer Drucker kann Jahre ohne Probleme laufen, während ein stark eingebreiteter Kopierer in einer harten Umgebung möglicherweise mehrmals im Monat Reparaturen benötigt.
Anstatt sich auf eine bestimmte Anzahl zu konzentrieren, ist es hilfreicher, einen vorbeugenden Wartungsplan zu implementieren, um Ausfallzeiten zu minimieren.